Skip to content

iPadOS 14.5 aktiviert "Scribble" nun auch auf deutschen iPads

Die spannendste Neuerung in iOS/iPadOS 14.5 ist sicherlich die Möglichkeit, ein iPhone künftig auch mit getragener Mund-Nase-Bedeckung (ein herrliches und so unfassbar deutsches Wort!) in Kombination mit einer getragenen und entsperrten Apple Watch zu entsperren. Auf dem iPad fallen die Neuerungen hingegen auf den ersten Blick eher unspektakulär aus. So bietet sich hier erstmals auch ein horizontaler Boot-Bildschirm oder endlich auch die bereits vom iPhone bekannte Möglichkeit, nach Emojis zu suchen. Doch es gibt noch eine weitere Neuerung, die Apple auf der WWDC im Sommer vergangenen Jahres präsentiert hatte, die bislang in Deutschland allerdings nicht zur Verfügung stand.

Hierbei handelt es sich um die im Englischen auf den Namen "Scribble" hörende Funktion, mit der sich mit dem Apple Pencil handgeschriebene Inhalte von iPadOS in Text umwandeln lässt. Bislang musste man für die Nutzung in Deutschland die Geräte-Sprache auf Englisch umstellen, nun kann die Funktion auch auf Deutsch genutzt werden. Der entsprechende Schalter findet sich inzwischen in den Geräte-Einstellungen. Laut Apple funktioniert Scribble in sämtlichen Eingabefeldern, so dass man die Funktion beispielsweise auch in der Spotlight-Suche oder bei der Eingabe von Internetadressen im Safari-Browser nutzen kann. Nice!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Holger am :

Verstehe ich irgendwas nicht? Die Funktion l\344uft doch jetzt schon auf dem iPad... \ud83e\udd14

Fabster am :

Ja, schon, aber eben nur mit Englisch. Das iPad macht die ganze Zeit englische Worte aus dem Geschriebenen.
Gute Nachricht!

Holger am :

Ist mir bisher tats\344chlich noch nicht aufgefallen... Tja, so lernt man immer dazu

Torro am :

Oh! Krass! Danke f\374r die Info Flo! Gleich mal mein iPad Pro updaten! \ud83d\ude4f\ud83d\ude0d

Stefan am :

14.5. ist aber noch Beta.

Torro am :

Ich wei\337. Habe die Beta 14.5 ja auch ch geladen \ud83d\ude09.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen