Klare Kaufempfehlung: Roborock S6 Pure Saug- und Wischroboter zum Tiefstpreis in den Cyberdeals
Wenn es eine echt sinnvolle und hilfreiche Haushaltshilfe gibt, dann ist dies ein Saug- und Wischroboter. Diese Erfahrung habe ich inzwischen hinlänglich gemacht und ist mir auch immer wieder bestätigt worden. Statt selber eine Stunde lang mit dem Staubsauger durch die eigenen vier Wände zu latschen, erledigt der Roboter die Hausarbeit einfach selbständig, während man selber auf der Arbeit oder mit dem Workout beschäftigt ist. Praktisch hoch drei! Ich habe dabei in den vergangenen Monaten auch verschiedene Modelle solcher Roboter getestet und bin letzten Endes auf eine Empfehlung hin beim Roborock S5 Max (€ 379,- bei Cyberport) gelandet und damit mehr als zufrieden.
Dank seiner Laser-Navigation lernt er die Wohnung beim ersten Saugvorgang kennen und merkt sie sich entsprechend. Über die zugehörige App kann man dann verschiedene Räume und Zonen definieren und den Roboter dann zielgerichtet nur bestimmte Bereiche oder natürlich auch die komplette Wohnung reinigen lassen. Dies funktioniert sogar mit mehreren Stockwerken. Dabei ist der Roboter nicht nur in der Lage, staubzusagen sondern auch Hartböden zu wischen, wozu er über einen Wassertank und einen abnehmbaren Wischmopp verfügt.
Ist man aktuell ebenfalls auf der Suche nach einem empfehlenswerten Saug- und Wischroboter nach diesem Vorbild, bietet der Internethändler Cyberport im Rahmen seiner Cyberdeals heute den mit dem Roborock S5 Max vergleichbaren Roborock S6 Pure zum reduzierten Sonderpreis an. Dieser kostet laut Herstellerangaben normalerweise € 549,-, bei Amazon immer noch € 440,-. Im Rahmen der Cyberdeals kann man den Saug- und Wischroboter aktuell aber bei Cyberport über den folgenden Link für nur € 359,- erwerben:
Der einzige Unterschied zum weiter oben beschriebenen Roborock S5 Max (€ 379,- bei Cyberport) und dem Roborock S6 Pure (€ 359,- in den Cyberdeals) besteht in einem minimal kleineren Wassertank und erhält somit eine absolute Kaufempfehlung von mir.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Manuel am :
Stefan am :
xwo am :
Dom am :
Ich habe seit vier Jahren einen Roboter und will ihn nicht mehr missen. Das einzige was ich bereue ist der treue Anschaffungspreis von damals, wenn man sieht was die Teile heute Kosten und k\366nnen. Preis/Leistung ist so viel besser geworden...
Mauenheimer am :
F\374r den Roboter spricht, dass er unter M\366beln (Schrank/Bett/Sofa) erheblich gr\374ndlicher reinigt, als man das (f\374r gew\366hnlich...) mit dem normalen Staubsauger macht. Insbesondere beim \u201eWechsel\u201c auf den Saugi war ich geschockt, wie voll der Beh\344lter (trotz vorherigem manuellen Saugen) war.
Auch was Zuverl\344ssigkeit und Langlebigkeit angeht, bin ich sehr zufrieden mit meinem Roborock (erste Serie mit \u201eRadar\u201c), der zwischenzeitlich (lt. App) 49 km2, 904h und 937 Saugvorg\344nge t\344tig war und keine wirklichen Verschlei\337erscheinungen zeigt.
Jan am :
Anonym am :
Bogs am :
Mauenheimer am :
Karsten am :
bjarne am :
ach, was solls, lassen wir das.
Der Paul am :
Fred am :
Ich habe auch so ein Teil im Einsatz und bin froh, dass ich aufgrund von Hundehaaren nicht mehr jeden Tag Saugen muss, sondern der Roboter dies übernimmt und ich nur noch einmal die Woche ran muss. Das spart erheblich zeit und ich kann mich wichtigeren Dingen widmen.
Nunja wenn es euer HObby ist jeden Tag durch die Bude zu flitzen und zu wischen ist das ja okay, aber warum immer alles schlecht reden, nur weil man eine andere Einstellung dazu hat?
Anonym am :
Ich bin immer dann f\374r den Einsatz von Maschinen, wenn es um routinem\344\337ige, wiederholte und geistig anspruchslose T\344tigkeiten geht. Verbl\366den tut man eher, wenn man derartiges selber macht, statt es zu automatisieren.
Benni am :
Anonym am :
Anonym am :
Andi am :