Skip to content

Klare Kaufempfehlung: Roborock S6 Pure Saug- und Wischroboter zum Tiefstpreis in den Cyberdeals

Wenn es eine echt sinnvolle und hilfreiche Haushaltshilfe gibt, dann ist dies ein Saug- und Wischroboter. Diese Erfahrung habe ich inzwischen hinlänglich gemacht und ist mir auch immer wieder bestätigt worden. Statt selber eine Stunde lang mit dem Staubsauger durch die eigenen vier Wände zu latschen, erledigt der Roboter die Hausarbeit einfach selbständig, während man selber auf der Arbeit oder mit dem Workout beschäftigt ist. Praktisch hoch drei! Ich habe dabei in den vergangenen Monaten auch verschiedene Modelle solcher Roboter getestet und bin letzten Endes auf eine Empfehlung hin beim Roborock S5 Max (€ 379,- bei Cyberport) gelandet und damit mehr als zufrieden.

Dank seiner Laser-Navigation lernt er die Wohnung beim ersten Saugvorgang kennen und merkt sie sich entsprechend. Über die zugehörige App kann man dann verschiedene Räume und Zonen definieren und den Roboter dann zielgerichtet nur bestimmte Bereiche oder natürlich auch die komplette Wohnung reinigen lassen. Dies funktioniert sogar mit mehreren Stockwerken. Dabei ist der Roboter nicht nur in der Lage, staubzusagen sondern auch Hartböden zu wischen, wozu er über einen Wassertank und einen abnehmbaren Wischmopp verfügt.

Ist man aktuell ebenfalls auf der Suche nach einem empfehlenswerten Saug- und Wischroboter nach diesem Vorbild, bietet der Internethändler Cyberport im Rahmen seiner Cyberdeals heute den mit dem Roborock S5 Max vergleichbaren Roborock S6 Pure zum reduzierten Sonderpreis an. Dieser kostet laut Herstellerangaben normalerweise € 549,-, bei Amazon immer noch € 440,-. Im Rahmen der Cyberdeals kann man den Saug- und Wischroboter aktuell aber bei Cyberport über den folgenden Link für nur € 359,- erwerben:



YouTube Direktlink

Der einzige Unterschied zum weiter oben beschriebenen Roborock S5 Max (€ 379,- bei Cyberport) und dem Roborock S6 Pure (€ 359,- in den Cyberdeals) besteht in einem minimal kleineren Wassertank und erhält somit eine absolute Kaufempfehlung von mir.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Manuel am :

Hast du Sorgen wegen chinesischer Cloud Flo? Es gibt ja auch alternative Firmware f\374r die Sauger.

Stefan am :

Habe meinen saugroboter seit \374ber 2 Jahren, nach dem m\344hroboter die beste Anschaffung ever

xwo am :

Hm, aber solange die T\374ren nicht automatisch aufgehen m\374ssen die Dinger ja eh in jeden Raum gesetzt werden. Und Gegenst\344nde auf dem Boden? Muss man ja jedesmal trotzdem wegr\344umen, genauso wie St\374hle. Spart man da wirklich Zeit? Und was ist mit Ecken bei den runden Dingern?

Dom am :

Wenn Du mit deinem normalen Staubsauger saugst, dann musst du Gegenst\344nde nicht vom Boden aufheben, sondern saugst einfach drum herum? \ud83d\ude04
Ich habe seit vier Jahren einen Roboter und will ihn nicht mehr missen. Das einzige was ich bereue ist der treue Anschaffungspreis von damals, wenn man sieht was die Teile heute Kosten und k\366nnen. Preis/Leistung ist so viel besser geworden...

Mauenheimer am :

Ecken sind ein kleines Manko. Jedoch habe ich beobachtet, dass durch die aus dem \u201eHintern\u201c austretende Abluft Staub/Flusen aus den Ecken geblasen und dann sp\344ter aufgesaugt werden. Das ist zwar nicht ganz optimal, aber es ist jetzt nicht so, dass sich in Ecken regelm\344\337ig der Staub \u201et\374rmt\u201c. Letztlich ist das beim normalen Sauger jedoch auch so, da dieser ja auch nicht ganz (auf den allerletzten Zentimeter) in die Ecke kommt.
F\374r den Roboter spricht, dass er unter M\366beln (Schrank/Bett/Sofa) erheblich gr\374ndlicher reinigt, als man das (f\374r gew\366hnlich...) mit dem normalen Staubsauger macht. Insbesondere beim \u201eWechsel\u201c auf den Saugi war ich geschockt, wie voll der Beh\344lter (trotz vorherigem manuellen Saugen) war.
Auch was Zuverl\344ssigkeit und Langlebigkeit angeht, bin ich sehr zufrieden mit meinem Roborock (erste Serie mit \u201eRadar\u201c), der zwischenzeitlich (lt. App) 49 km2, 904h und 937 Saugvorg\344nge t\344tig war und keine wirklichen Verschlei\337erscheinungen zeigt.

Jan am :

Habe den S5 im Einsatz. Echt perfekt. Klar muss man die Dinge wegr\344umen, aber danach kann er r\366deln wenn man unterwegs ist. Auf der App sieht man jederzeit wo er ist bzw. war.

Anonym am :

Kann nicht verstehen wieso man unterwegs wissen muss was der Staubsauger zuhause macht. Verbl\366den langsam alle?

Bogs am :

Naja sehr praktisch, wenn er irgendwo mal dazwischenklemmt, kannst du schnell nach Hause fahren und ihn befreien \ud83d\ude04

Mauenheimer am :

Dank der Vernetzung kann man ihn jedoch dadurch auch von unterwegs starten damit er fertig ist, wenn man kommt und/oder in den Stall beordern.

Karsten am :

Bin auch begeistert. Nutzung im Schlafzimmer- da ist der Boden immer leer. Im Wohnzimmer mit Lego Spielzeug muss man schon aufpassen.

bjarne am :

hab auch ne klare kaufempfehlung. wischmop f\374r 15 euro. kein akkum\374ll, kein stromverbrauch, kein ..
ach, was solls, lassen wir das.

Der Paul am :

Weiter oben steht\u2019s doch schon: es verbl\366den alle.

Fred am :

Es ist einfach mal wieder die typische deutsche Art. Jemand ist begeistert von etwas und es erleichtert ihm den Alltag, schon kommt der gute deutsche um die Ecke und sucht das Haar in der Suppe....
Ich habe auch so ein Teil im Einsatz und bin froh, dass ich aufgrund von Hundehaaren nicht mehr jeden Tag Saugen muss, sondern der Roboter dies übernimmt und ich nur noch einmal die Woche ran muss. Das spart erheblich zeit und ich kann mich wichtigeren Dingen widmen.
Nunja wenn es euer HObby ist jeden Tag durch die Bude zu flitzen und zu wischen ist das ja okay, aber warum immer alles schlecht reden, nur weil man eine andere Einstellung dazu hat?

Anonym am :

Also ich hasse Staub saugen und feucht aufwischen. Der Saugroboter erledigt das alles ohne meine Mitwirkung und wesentlich besser auch noch. Man kann auch das Geschirr mit der Hand sp\374len oder es von einer Maschine erledigen lassen. Einen Leserbrief verfassen und per Post verschicken oder \374ber eine App direkt im Forum posten (und damit Strom verbrauchen und einen Akku benutzen)

Ich bin immer dann f\374r den Einsatz von Maschinen, wenn es um routinem\344\337ige, wiederholte und geistig anspruchslose T\344tigkeiten geht. Verbl\366den tut man eher, wenn man derartiges selber macht, statt es zu automatisieren.

Benni am :

Braucht der eigentlich WLan und Internetanschluss oder geht das auch nur mit dem Sauer alleine?

Anonym am :

Geht auch ohne. Aber dann kriegt man keine Firmware Updates. Ist aber auch egal, denn ohne App kann man neue erweiterte Funktionen eh nicht nutzen. Nur einschalten und zur Basisstation zur\374ckschicken.

Anonym am :

Ich hab einen S6 Max und finde ihn zwar kaufenswert, aber eine klare Kaufempfehlung w\374rde ich daf\374r nicht abgeben, er ist weniger gut als \344ltere Modelle (bleibt \366fter an Hindernissen h\344ngen, bew\344ltigt auch niedrige T\374rstaffeln nicht). Aber wenn man sowieso grad einen kaufen m\366chte, klar, besser als die Konkurrenz ist er allemal.

Andi am :

Meine Katze guggt schon recht genervt wenn ich meinen Massagestuhl anmache. Die vergibt mir niemals wenn ich einen Saugroboter zulege \ud83d\ude10

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen