Skip to content

Nach Kritik: Apple erhöht den Gutschein für die Rückgabe des Apple Silicon "Developer Transition Kit"

Mitte der zurückliegenden Woche hatte Apple damit begonnen, die im Zuge der Vorbereitung auf die Umstellung des Macs auf Apple Silicon an verschiedene Entwickler ausgegebenen "Developer Transition Kit" zurückzufordern. Apple hatte diese Kits, bestehend aus einem Mac mini mit einem A12Z Bionic Chip, 16 GB Arbeitsspeicher, einer 512 GB SSD, zwei USB-C Ports, zwei USB-A Ports und einem HDMI 2.0 Anschluss, den Entwicklern im Anschluss an die WWDC zur Verfügung gestellt, damit sie ihre Apps frühzeitig an die neue Plattform anpassen konnten. Schon damals erklärte Apple allerdings, dass diese DTKs nur geliehen seien und man sie später zurückverlangen werde. Zudem mussten die interessierten Entwickler 500,- US-Dollar für den frühzeitigen Zugang zu dem Kit auf den Tisch legen.

Nun hat Apple also damit begonnen, die Developer Transition Kits zurückzufordern und kontaktiert hierzu entsprechend die Entwickler. Dabei stellte man ihnen zunächst einen Gutschein in Höhe von 200,- Dollar zur Verfügung, der beim Kauf eines M1-Macs eingelöst werden kann. Dies sorgte jedoch bei verschiedenen Entwicklern für Unmut, da Apple die Leihgebühr in Höhe von 500,- Dollar mit einem Gutschein von "nur" 200,- Dollar kompensierte, der zudem bis Ende Mai eingelöst werden muss. Vor allem durch letztere Restriktion hätten die Entwickler damit keine Möglichkeit, den Gutschein für die später im Jahr erwarteten neuen Apple Silicon Macs einzulösen.

Nun hat Apple auf die Kritik reagiert und sowohl den Gutschein auf 500,- Dollar angehoben, als auch den Zeitraum für die Einlösung bis Ende des Jahres verlängert, wie aus einer neuen Mail an die betroffenen Entwickler hervorgeht (via MacRumors):

We heard your feedback regarding the 200 USD appreciation credit mentioned in our last email. Our intention was to recognize the tremendous effort that you have put into creating amazing universal apps. By partnering with us early, you showed your commitment to our platform and a willingness to be trailblazers.

So instead of the 200 USD credit that expires in May, we are giving you a 500 USD Apple credit and extending the time you can use it to get a new ?M1? Mac through the end of the year. If you already purchased a new ?M1? Mac, the Apple credit gives you the flexibility to purchase any Apple product to help with your app development work.

We'll share details soon about how to ship the Developer Transition Kit (DTK) back to Apple. Note that the DTK will no longer receive publicly available software updates after macOS Big Sur 11.2. We encourage you to return it as soon as possible so that your development work is not interrupted. And once you return the DTK, you'll receive your Apple credit.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Grummelpott am :

Ich verstehe nicht, warum sie es nicht gleich so gemacht haben? Warum muss erst eine gro\337e Unruhe entstehen?
H\344tten sie von Anfang an so reagiert, w\344re es super Publicity gewesen, so ist es eher das Gegenteil..
Und das ausgerechnet bei den wichtigen Entwicklern, ohne die Apple ziemlich aufgeschmissen w\344re..

drno am :

Money, money, money

RR703 am :

F\374r mich stellt sich die Frage warum die Entwickler \374berhaupt erst einmal bezahlen m\374ssen. Apple ist auf die Entwickler angewiesen. Apple m\374sste die Ger\344te kostenlos f\374r Entwickler Inder Testphase der M1 Chips zur Verf\374gung stellen.
Apples eigene Apps sind eher langweilig und einfach nicht ausreichend damit ich mir wieder einen iMac oder MacBook Pro kaufe.
Also Apple: auf die Entwickler kommt es an.

Fabi am :

Eine gewisse Schutzgeb\374hr ist da schon erforderlich

Zodac am :

Die jetzige Regelung ist fair. Aber schade dass es erst den Aufschrei geben musste.

M am :

Ich finde es zeigt Gr\366\337e, wenn man auf Feedback konstruktiv reagiert und somit auf Fehler reagiert.

Anonym am :

Mehr Gr\366\337e zeigt es, wenn eine Firma mit diesem Aktienwert gleich von vornherein faire Bedingungen festlegt.

Benni am :

Passt zwar nicht hierher, aber wird Apple-Fans trotzdem interessieren https://steiermark.orf.at/stories/3088908/

Expee am :

Ob nun 200 oder 500 Dollar ist das eine. Aber die Dauer bis Mai war einfach nur unbedacht, denn so gut wie jeder betroffene Developer hat mittlerweile bereits ein MacBook oder nen Mac Mini mit M1 Chip gekauft und wartet sicher auf gr\366\337ere MacBook Pros oder iMacs mit M1X oder M2 Chip.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen