Skip to content

Apples Karten-App bekommt mit iOS 14.5 Crowdsourcing-Funktion für Unfälle und Staus

Die Apple Karten-App scheint mit iOS 14.5 zumindest in den USA eine neue Funktion zu erhalten, durch die sich künftig Unfälle, Staus, Gefahrenstellen und Blitzer per Crowdsourcing melden lassen. Die Funktionsweise kennen einige von euch vermutlich bereits aus der in Deutschland äußerst beliebten App Blitzer Pro. Auch hier kann man Blitzer, Unfälle und Gefahrenstellen melden. Gehen genügend gleichlautende Meldungen ein, wird die Information allen anderen Nutzern der App angezeigt. Dies soll offenbar demnächst in ähnlicher Form auch in Apples Karten-App Einzug halten, wie die Kollegen von MacRumors berichten.

So findet man in der aktuellen Beta von iOS 14.5 einen neuen "Report"-Button, über die man seine eigenen Meldungen für den aktuellen Standort einreichen kann. In der aktuellen Umsetzung gibt es hierzu keine weitere Rückmeldung, was im schlechtesten Fall zu Fehlinformationen führen könnte. Entweder wird Apple hier also noch nachbessern oder aber auf das oben angesprochene Crowdsourcing-Modell setzen, wodurch erst bei einer gewissen Anzahl gleichlautender Meldungen die Information ausgerollt wird. Neben der Meldung über den "Report"-Button kann dies übrigens auch vie Siri Sprachbefehl und das CarPlay-Interface geschehen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Benni am :

Genial - wieviele gleiche Warnmeldungen sind erforderlich um es aktiv zu schalten?

sAsChA am :

Kommt bestimmt nicht nach Deutschland wegen rechtlicher Hindernisse

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen