Skip to content

Inzwischen tragen mehr als 100 Millionen Menschen weltweit eine Apple Watch

Nachdem Apple seine Watch zunächst als Mode-Accessoire positionieren wollte, hat sie kurze Zeit später ihren Platz als Gesundheits- und Fitness-Gadget gefunden und sich seither zu einem weiteren Erfolg in der Unternehmensgeschichte entwickelt. Der in der Regel zuverlässige Analyst Neil Cybart hat nun auf der Webseite Above Avalon einen neuen Bericht veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass inzwischen mehr als 100 Millionen Menschen weltweit eine Apple Watch am Handgelenk tragen dürften. Den Zahlen von Cybart zufolge hat Apple den Meilenstein bereits im vergangenen Dezember, angetrieben durch die Apple Watch Series 6, Apple Watch SE und den neuen Dienst Apple Fitness+ und damit innerhalb von knapp sechs Jahren.

Für Apple ist die Watch gemessen an den Verkaufszahlen inzwischen das viertwichtigste Produkt hinter dem iPhone, iPad und dem Mac. Letzteren dürfte die Watch bereits im kommenden Jahr überholen. Grundsätzlich dürfte auch die Zukunft rosig für die Watch aussehen, da zuletzt ein Trend in Richtung von Wearables zu beobachten war, die Technologie zu einem persönlicheren Erlebnis machen.

Auch Apples Bestrebungen, die Apple Watch mit immer weiteren Funktionen auszustatten werden von Cybart als Treiber für die kommenden Jahre angesehen. Als Beispiel nennt er die mit iOS 14.5 kommende Möglichkeit, ein iPhone mit einer getragenen Apple Watch zu entsperren wenn man eine Mund-Nase-Bedeckung trägt und Face ID somit überfordert ist.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen