Skip to content

Volkswagen hat keine Angst vor einem Apple Car

Inzwischen dürfte man wieder relativ stark davon ausgehen, dass Apple an einem eigenen selbstfahrenden Elektroauto arbeitet. Wie es aussieht, braucht man nur noch die passenden Produktionspartner aus der Automobilindustrie, um seine Pläne auch in die Tat umsetzen zu können. Einer dieser potenziellen Partner könnte auch VW sein, wie es zuletzt auch mal hieß. Allerdings wird man in Wolfsburg wohl eher nicht den Fehler machen wie Hyundai und zu forsch über mögliche Gespräche mit Apple plaudern. Und dies tat Volkswagen Group CEO Herbert Diess dann auch nicht im Gespräch mit Reuters, sondern erklärte, VW habe keine Angst vor einem möglichen Apple Car??. Apple werde nicht über Nacht in der Lage sein, die Automobilindustrie über Nacht rechts zu überholen. Sehr wohl erachtet man bei Volkswagen ein Auto aus Cupertino aber als logischen Schritt. So habe Apple Erfahrung in Akkutechnologien, dem Zusammenspiel von Hard- und Software und auch beim Design. All dies könne man nun wunderbar einsetzen, um auf dieser Basis auch ein Auto zu bauen.

Interessanterweise weisen die Aussagen von Diess Parallelen zu Äußerungen vor der Vorstellung des ersten iPhone auf, die der damaligen CEO von Palm, einem der seinerzeit größten Smartphone-Hersteller der Welt auf, der 2006 zu Protokoll gab, Apple wäre nicht in der Lage, mal eben so das Smartphone neu zu erfinden. Der Rest der Geschichte dürfte bekannt sein...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Karsten am :

Kodak, Blockbuster, ... Volkswagen?
Better get ready.

Stefan am :

Gehen wir mal von einem Produkt in der preislichen Oberklasse aus. Da wird die Anzahl der potentiellen K\344ufer rein von den M\366glichkeiten her \374berschaubarer. 1.000Plus f\374r ein Handy ist eine Sache 130.000Plus k\366nnte ich mal nicht, selbst wenn ich wollte. Von daher wird es eher ein Nischenprodukt aus meiner Sicht bei diesen Annahmen. Tesla, BMW und die anderen sind hier auch aktiv und haben hier einen Markt erkannt, was Nokia und Co damals beim iPhone nicht hat. Warten wir ab.

Thors.Tears am :

Ich sehe das genauso wie du.
Nach jetzigen Informationen w\374sste ich nicht wovor VW Angst haben sollte. Wie Stark die Marke VW ist hat auch der Dieselskandal deutlich gezeigt.
Da m\374sste Apple das Auto komplett neu erfinden und Modelle f\374r alle Preisklassen anbieten um den gro\337en Autokonzernen Angst zu machen.
Lediglich im Luxussegment k\366nnte ein Apple Car ein kleiner Stachel werden. Aber das w\344re nur \344rgerlich und nicht bedrohlich.

udo am :

Es wird eher ein Stachel f\374r solche Marken die Produkte in der Oberklasse anbieten und dort hat vieles mit Prestige zu tun.

Dennis am :

Ihr untersch\344tzt die Amerikaner. Die werden sich den Wagen Leisten. Koste es was es wolle. Im Leasing oder auf Kredit.

Vinz am :

Der vergleich mit apples schritt zum smartphone hinkt aus meiner sicht etwas. Ja apple hat als damaliger computer firma alle \374berrascht und nen klasse smartphone auf den markt gebracht. Aber technisch gesehen waren die beiden ger\344t auf ganz hoher flugh\366he garnicht so weit entfernt aus meiner sicht (prozessor, betriebssystem, bildschirm, etc). Ich glaub apple hatte zum einen die chance genutzt das es auf einmal leistungsf\344hige kleine prozessoren gab und nen super betriebssystem hingelegt... klar ist elektronik (entertainment, etc) super wichtig heutzutage in fahrzeugen... nur geh\366rt zu nem auto einfach mehr als nen betriebssystem dazu...

Ums bildlich darzustellen. Apple hat pc komponenten kompakt verpackt mit nem klasse OS. W\374rden die jetzt ins car business einsteigen w\374rde es nicht reichen das iphone / den Mac gr\366sser zu machen und 4 r\344der drann zu schrauben...

nennt mich altbacken aber wenn ich viel geld f\374r ein auto ausgeben will dann doch lieber von ner firma die das seit langer zeit erfolgreich macht...

Axel am :

Nokia und Motorola hatten auch keine Angst vor einem iPod-Handy

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen