Skip to content

Zweite Beta von iOS/iPadOS 14.5 bringt erneut verschiedene Neuerungen mit

Es ist in der Tat bemerkenswert, wie viele Neuerungen das seit gestern in seiner zweiten Betaversion verfügbare iOS/iPadOS 14.5 mitbringen wird, wenn es dann (vermutlich im März) für alle Nutzer zum Download bereitsteht. Auch in der gestern verteilten Beta befanden sich noch einmal ein paar neue Funktionen, die inzwischen von findigen Entwicklern entdeckt wurden. So wird iOS/iPadOS 14.5 über 200 neue Emojis auf das iPhone und das iPad bringen, wie Emojipedia berichtet. Mit dabei sind unter anderem ein brennendes Herz, ein verbundenes Herz, ein erleichtert ausatmendes Gesicht, ein neues Kopfhörer-Emoji im Design der AirPods Max und verschiedene neue Gender-, Paar- und Hautfarbenoptionen.

Erste Berichte von Nutzern vermelden zudem, dass iOS 14.5 ein Problem behebt, welches das Display verschiedener iPhone 12 Modelle mit einem Grünstich erscheinen lässt. Bereits vermeldet hatte ich heute Morgen, dass sich in den Innereien der neuen Beta auch Codezeilen befinden, die auf ein neues MagSafe-Zubehör hindeuten. Weitere der bereits entdeckten Neuerungen umfassen:

  • Deaktivierung des Mikrofons beim iPad (8. Generation), iPad Air 4, der 2. Generation des 11" iPad Pro und der 4. Generation des 12,9" ?iPad Pro? wenn das Smart Folio oder ein anderes MFi Smart-Case geschlossen wird.
  • Neue Shortcuts zum Erstellen von Screenshots, der Festlegung der ?iPhone?-Ausrichtung und dem Wechsel zwischen Datenmodi (5G, 5G Auto und 4G).
  • Neue Multitouch-Gesten für Apple Music:
    • Wischgesten um Songs in die Wiedergabeliste oder die Apple Music Mediathek einzufügen.
    • Langer Druck auf Songs für zusätzliche Menüoptionen.
    • Neuer Download-Button mit zusätzlichen Funktionen.

Bereits aus der ersten Beta von iOS/iPadOS 14.5 bekannte neue Funktionen umfassen:

  • iPhone entsperren mit der Apple Watch
  • 5G im Dual-SIM Betrieb beim iPhone 12
  • Auswahl der Standard Musik-App
  • Stau- und Gefahrenmeldungen in der Karten-App
  • Verbesserter Datenschutz beim Safe Mode von Safari
  • Unterstützung für die neuesten Xbox- und Playstation-Controller
  • AirPlay 2 Unterstützung für Apple Fitness+
  • Option, Siri zu bitten, einen Notruf abzusetzen
  • Familien-Option für die Apple Card
  • UI-Änderungen in der Podcasts-App
  • UI-Änderungen in der Apple-News-App
  • kleinere UI-Änderungen in den Einstellungen
  • Erinnerungen können sortiert und gedruckt werden
  • Zustimmung oder Ablehnung des Nutzer-Trackings
  • Horizontaler Bootscreen auf dem iPad

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Torro am :

Und\u2026 auf dem iPad Scribble auf Deutsch! \u263a\ufe0f

Michael am :

Also das entsperren mit der Watch wegen Mundschutz funktioniert nicht

Jochen2d am :

Das funktioniert blendend! Es muss nur aktiviert werden unter Einstellungen->FaceID!

Torro am :

@jochen2d
Muss auf der Apple Watch auch die aktuelle Beta installiert sein?\ud83e\udd14

Pixelkind am :

Bei mir auch nur sporadisch. Beides auf Beta.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen