Apple veröffentlicht aktualisierten Platform Security Guide: Keine Kernel-Extensions mehr unter macOS
Apple hat in der vergangenen Nacht eine aktualisierte Version seines Platform Security Guide [PDF] veröffentlicht, in dem man einen kompletten Überblick über sämtliche neuen Sicherheitsverbesserungen in iOS 14, iPadOS 14, macOS Big Sur, tvOS 14, watchOS 7 und seinen anderen digitalen Angeboten liefert. Aktuell steht der Guide nur in Englisch zur Verfügung. Es kann aber davon ausgegangen werden, dass die lokalisierten Versionen in Kürze ebenfalls bereitstehen. Unter anderem detailliert Apple in dem Bericht eine neue Funktion in Safari, die es ermöglicht, auf Webseiten verwendete und im iCloud Schlüsselbund gespeicherte Passwörter gegen eine Datenbank zu checken, in der Passwörter gepflegt werden, die bereits bei früheren Angriffen erbeutet wurden.
Aus dem Dokument geht ebenfalls hervor, dass künftig auf Macs mit Apple Silicon Prozessoren keine Kernel-Extensions mehr unterstützt werden. macOS Catalina war damit offiziell die letzte Version von macOS, die diese Erweiterungen vollumfänglich Unterstützt hat. Apple begründet die Streichung damit, dass die Kernel-Extension ein potenzielles Risiko für die Integrität und die Zuverlässigkeit des Betriebssystems darstellen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Franz am :
SOE am :
Mich erinnert das immer an den Esel mit BMW-Plakette am Kopf.
Aber keine Sorge, sollte es wirklich Interesse geben, werden sich findige Entwickler darum kümmern.