Facebook News ab Mai auch in Deutschland verfügbar
Facebook hat dieser Tage einen alles andere als leichten Stand. Der einstige Liebling der Massen ist vor allem aufgrund seines Geschäftsmodells, in dem der Kunde das Produkt ist, in die Kritik geraten. Zumindest bei denjenigen, die Wert auf Datenschutz legen. Insofern muss abgewartet werden, wie das demnächst auch in Deutschland startende Angebot Facebook News angenommen wird. Die bereits im Jahr 2019 in den USA gestartete Sparte wird ab dem 01. Mai auch hierzulande ausgewählte journalistische Inhalte von verschiedenen Medien-Partnern anbieten. Zum Start dabei sein werden unter anderem Heise, Conde Nast, Sport1, Motor Presse Stuttgart, Res Publica, Kicker, 11 Freunde, die taz, Die Zeit, Der Spiegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Funke Mediengruppe, Gruner + Jahr, Handelsblatt und der Tagesspiegel. Weitere Partner sollen im Laufe der Zeit ergänzt werden.
Wie es sich für Facebook gehört, wird auch das News-Angebot auf den jeweiligen Nutzer zugeschnitten. Auf Basis der über ihn bekannten Daten werden jedem Nutzer dann News auf Basis seiner persönlichen Vorlieben präsentiert - ganz ähnlich also, wie dies auch bei personalisierter Werbung der Fall ist. Selbstverständlich kann man aber auch selbstbestimmt auf sämtliche anderen Inhalte zugreifen.
Für die Einbindung der Inhalte erhält Facebook Geld von den Verlagen und Rechteinhabern. Sollte sich ein Nutzer hierfür dann interessieren, wird er auf die Webseite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet, wo er dann unter Umständen ein Abonnement abschließen könnte, was dann wiederum Geld in die Kassen der Verlage spülen würde. Zudem zahlt auch Facebook für exklusive und zusätzliche Inhalte, die dann ausschließlich über Facebook News bereitgestellt würden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt