
Mit der heutigen Ankündigung von iCloud hat Apple gleichzeitig das erst vor drei Jahren eingeführte MobileMe zu Grabe getragen. Schaut man auf die bisherigen Info-Seiten von MobileMe wird einem dies auch direkt mitgeteilt. Zeitgleich hat Apple aber auch in einem eigenen
Support-Dokument den Weg von MobileMe-Bestandskunden hin zur iCloud beschrieben. Dem zufolge wird Apple die Mitgliedschaft von allen Bestandskunden bis zum 30. Juni 2012 kostenlos verlängern, wenn man am 06. Juni 2011 über ein Konto verfügt hat. Nach dem 30. Juni wird MobileMe nicht mehr verfügbar sein. Wenn iCloud ab Herbst offiziell verfügbar ist, haben alle MobileMe-User die Möglichkeit, ihre Mails, Kontakte und Kalenderdaten auf den neuen Dienst zu übertragen. Darüber hinaus bleiben die me.com Adressen natürlich bestehen. Seit der Ankündigung von iCloud akzeptiert Apple übrigens keine MobileMe Testphasen oder Neuabschlüsse mehr.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
KlausMuc am :
Georg am :
Flo am :
Tom am :
Flo am :
Rudi am :
Was passiert eigentlich mit der Galerie aus MobileMe? Gibt es die gleiche Funktionalität in Photo Stream?
Freu mich auf iOS5.
Grüße, Rudi
Herbert am :
Viele Grüße Herbert
Flo am :
Neoc am :
Flo am :
Helium am :
"Ihr MobileMe-Jahresabonnement endet am 02. Juli 2011. Wir hoffen, dass Ihnen MobileMe in diesem Jahr dabei geholfen hat, Ihr Leben synchron zu halten, Ihre Fotos und Filme vorzuzeigen, ein verlegtes iPhone wiederzufinden und vieles mehr.
Wenn Sie MobileMe ohne Unterbrechung nutzen möchten, dann markieren Sie in den Account-Optionen das Kästchen „Erneuern“. So wird Ihr Account automatisch verlängert."
Wenn ich das Abo daraufhin verlängert hätte, was ich natürlich erstmal nicht gemacht habe, dann wäre eine erneute Jahresgebühr fällig gewesen. Da der Dienst eingestellt wird, frage ich mich natürlich, was das soll ... sieht doch irgendwie nach Abzocke aus.
Andrea Röttges am :
PatyFfm am :
The_quit am :
plantagoo am :
Und wie wandle ich jetzt meinen Mobile.Me Account in
einen iCloud Account?
Gruß
plant
Flo am :