Skip to content

Auch TrendForce sieht Apple als größten Smartphone-Hersteller der Welt im vierten Quartal 2020

Ende Februar hatten bereits die Analysten von Gartner berichtet, dass es Apple im vierten Quartal 2020 gelungen war, Samsung als größten Smartphone-Hersteller der Welt abzulösen. In dieselbe Kerbe schlagen nun auch die Kollegen von TrendForce. Insgesamt gelang es Apple dem aktuellen Bericht zufolge, im genannten Zeitraum 77,6 Millionen iPhones an den Mann zu bringen. 69,8 Millionen davon gehörten zur iPhone 12 Familie. Damit konnte Apple im letzten Quartal des vergangenen Jahres 10 Millionen Smartphones mehr verkaufen als Samsung, wo man gegenüber dem dritten Quartal einen Rückgang von 14% hinnehmen musste und auf 67 Millionen Geräte kam. Zum Vergleich: Apple verzeichnete im vierten Quartal einen Anstieg um 85% im Vergleich zum dritten Quartal, was wohl vor allem auch an der erstmaligen Intergration von 5G in das iPhone lag.

In ihrem Ausblick erwarten die Analysten von TrendForce einen weiteren Anstieg bei allen Herstellern im ersten Quartal 2021. Auch das iPhone 12 dürfte sich dabei weiterhin gut verkaufen. Dennoch erwarten die Analysten, dass sich Samsung die Spitzenposition von Apple auf das gesamte Jahr 2021 gesehen zurückholen wird. Allerdings dürfte es auf lange Sicht für die Koreaner schwerer werden, diese Position zu verteidigen, was vor allem an Verlusten zugusten der chinesischen Hersteller Oppo und Xiaomi in deren Heimatmarkt liegt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen