Skip to content

Updates verfügbar: Photoshop und 1Password für Apple Silicon Prozessoren optimiert

In den vergangenen Stunden sind zwei äußerst beliebte Anwendungen für den Mac an die neuen Apple Silicon Prozessoren angepasst worden. Während Photoshop und 1Password auch zuletzt bereits dank Apples Rosetta 2 Technologie auf M1-Macs lauffähig waren, laufen sie nach dem Update nun nativ auf der neuen Plattform, die in den kommenden 1,5 Jahren die Intel-Chips in Apples Rechnern ablösen sollen. Wie Adobe in einer begleitenden Meldung zum Photoshop-Update bekanntgibt, soll durch die Optimierung für die M1-Prozessoren eine 1,5-facher Geschwindigkeitszugewinn im Vergleich zur Nutzung unter Rosetta erzielt werden. Die neue Photoshop-Version 22.3 kann ab sofort heruntergeladen werden. Allerdings gibt Adobe zu bedenken, dass es aktuell noch die eine oder andere Einschränkung für die native Nutzung von Photoshop unter Apple Silicon gibt. Unter anderem sind der Import, Export und die Wiedergabe von eingebetteten Videoplayern unter Apple Silicon? aktuell nicht verfügbar. Zudem funktionieren derzeit auch nicht die Synchronisation von Presets, der Filter zur Verminderung von Verwackelungen und der "Bild teilen" Button nicht.

Auch der Passwort-Manager 1Password läuft durch das jüngste Update nun nativ auf Apple Silicon Prozessoren. Die neue Version 7.8 kann bereits auf der Entwickler-Webseite geladen werden. Auch im Mac AppStore dürfte sie in Kürze zum Download bereitstehen. Dort kann die App für Einzelnutzer im Abonnement zum Preis von € 3,99 im Monat bzw. für € 37,99 im Jahr erworben werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen