Skip to content

Apple stellt Webseite mit Datenschutzhinweise für seine eigenen Apps online

Seit dem Jahreswechsel sind Enwickler dazu verpflichtet, bei neuen oder aktualisierten Apps Hinweise zum App-Datenschutz mitzuliefern, die dann auch auf den jeweiligen AppStore-Seiten angezeigt werden. Bereits damals gab es Diskussionen darum, wie es denn um Apples vorinstallierte Apps stehen würde, die nicht über den AppStore angeboten werden. Das Unternehmen hatte daraufhin angekündigt, eine Webseite ins Leben zu rufen, auf der die entsprechenden Informationen veröffentlicht werden. Diese Webseite ist nun online gegangen.

Auf der neuen Webseite lassen sich sämtliche Datenschutz-Hinweise zu den Apple-eigenen Apps an einem gemeinsamen Ort einsehen. Die Apps sind dort alphabetisch sortiert und nach iOS, iPadOS, macOS, watchOS und tvOS kategorisiert. Hierdurch kann es dann auch geschehen, dass manche Apps, wie beispielsweise GarageBand mehr als einmal auftauchen. Auch zu Entwickler-Tools, wie beispielsweise Xcode oder den AppStore selbst hat Apple entsprechende Informationen veröffentlicht.

Apple weist darauf hin, dass der Bereich "Daten, die zum Tracking deiner Person verwendet werden" bei den eigenen Apps nicht auftauche, da Apple keinerlei Tracking-Technolgien in seinen Apps einsetzt. Mit dem für Ende des Monats erwarteten Update auf iOS 14.5 werden in diesem Zusammenhang dann auch die Tracking-Abfragen in allen neuen und aktualisierten Apps für die Entwickler verpflichtend.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen