
Nun gut, das war zu erwarten. Kurz nachdem die erste Beta-Version von iOS 5 an die Entwickler verteilt worden ist, wurde sie auch schon fein säuberlich in ihre Einzelteile zerlegt. Dabei kamen, wenig überraschend, Referenzen zu bislang nicht veröffentlichten iOS-Geräten zum Vorschein. Wie
TUAW berichtet handelt es sich dabei um die Bezeichnungen "iPad3,1" und "iPad3,2", die zweifelsohne für die kommende iPad-Generation stehen, sowie die neuen iPhone-Modelle "iPhone4,1" und "iPhone4,2", die es jedoch auch schon in den Betas von iOS 4.3 gab. Das Vorhandensein von nur zwei iPad-Referenzen (im Gegensatz zu den aktuellen drei: "iPad2,1" (Wi-Fi), "iPad2,2" (GSM) und "iPad2,3" (CDMA)), dürfte wohl bedeuten, dass Apple das GSM- und das CDMA-Modell in eine einheitliche Version dampfen, also mit einem Kombi-Chip ausstatten wird. Interessanter Weise ist in der Beta kein Hinweis auf eine fünfte iPod touch Generation zu finden. All dies muss allerdings keine besondere Relevanz haben. In der Vergangenheit tauchten bereits des Öfteren Geräte-Referenzen schon Monate vor ihrer Veröffentlichung auf. Manche Geräte wie das "iPhone3,2" hat gar nie das Licht der Welt erblickt. Allerdings wird auch bereits spekuliert, dass Apple das September-Event in diesem Jahr ganz ins Zeichen des iPhone 5 (und eventuell des iPad 3) stellen könnte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Crayven am :
Flo am :
Cullen am :
Ich am :
Ehr unwarscheinlich.
Ich denke apple will erst ma an dem 2 er verdienen ^^
Ich hoffe auch auf das IPhone 5 im sebtember :)
marco am :
Alex am :