Apple verkündet das Ende des ursprünglichen HomePod
Auch wenn Apple nie offizielle Zahlen bekanntgegeben hat, kann man wohl festhalten, dass sich der ursprüngliche HomePod nie zu dem Verkaufsschlager entwickelt hat, den sich Apple vermutlich erhofft hatte. Während die technischen Eigenschaften von vielen Experten und Nutzern in den höchsten Tönen gelobt wurden, waren es vor allem der im Vergleich zur Konkurrenz hohe Preis und die limitierten Möglichkeiten von Siri, die das Interesse am HomePod ausgebremst haben. Nun ist (dennoch ein wenig überraschend), vier Jahre nach seiner Vorstellung, das Ende für den "großen" HomePod gekommen, wie als erstes TechCrunch berichtete. Apple bestätigte dies auch bereits in einem Statement und erklärte darin zugleich, dass man sich künftig auf den HomePod mini konzentieren würde. Vom originalen HomePod würden nur noch die Restbestände verkauft:
HomePod mini has been a hit since its debut last fall, offering customers amazing sound, an intelligent assistant, and smart home control all for just $99. We are focusing our efforts on HomePod mini. We are discontinuing the original HomePod, it will continue to be available while supplies last through the Apple Online Store, Apple Retail Stores, and Apple Authorized Resellers. Apple will provide HomePod customers with software updates and service and support through Apple Care.
Der HomePod mini bietet beinahe dieselben Funktionen wie auch der ursprüngliche HomePod, wird von Apple allerdings zu einem deutlich niedrigeren Preis von hierzulande € 99,- und damit günstiger als so manche iPhone-Hülle angeboten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
martin am :
Schmack am :
F\374r mich absolut unverst\344ndlich und strategisch unsinnig!
drno am :
MYTHOSmovado am :
Meine Einsatzgebiete:
Je ein HomePod Mini steht in der K\374che und im Bad\u2026 daf\374r sind sie absolut perfekt.
Die beiden HomePods zu einem Stereopaar gekoppelt stehen links und rechts am Fernseher (im von Apple empfohlenen Abstand zueinander und von der Wand!).
Die HomePods \374ber Apple TV mit dem Fernseher verbunden ist die absolute Schau.
Vielleicht auch hier noch einmal etwas zum Klang: ich streame Filme/Serien \374ber Netflix, DisneyPlus, Amazon Prime und auch Apple TVPlus. Haltet mich f\374r voreingenommen, aber der Sound \374ber Apple TVPlus (genauso wie \374ber Apple Music) ist im Vergleich zu den anderen Diensten (sehr viel teureres Tidal und Co. mal ausgenommen) um einiges \u2013 wie soll ich es nennen? \u2013 gehaltvoller, effizienter,\u2026 wie auch immer, es klingt einfach besser.
mac4ever am :
holgi am :
colouredwolf am :
Aus Sicherheitsgr\374nden benutze ich sowieso nie Siri.
Habe mir aber den Mini als Br\374llball zugelegt. Und ist sehr \374berzeugend. Habe ihn vor allem benutzt als HomeKit-Zentrale und um mein WLAN abzusichern. Was absolut geil ist wenn die Telekom-Digitalisierungsbox selbst nicht mehr sieht, mit welchen Komponenten sie verbunden ist.
Und ich dachte, da geb ich jetzt 658\u20ac aus, hole mir das Apple TV 4K und hab ein sch\366nes Hometheater.
Werden jetzt wahrscheinlich Audioengine 5Plus f\374rs TV und 2Plus f\374r den MacMini M1
Wildberry am :
fabelti am :
Verstehe diesen Schritt definitiv auch nicht, der gro\337e genauso wie zwei Mini HomePods sind jeden Tag im Einsatz.
Die sound Qualit\344t vom gro\337en ist un\374bertroffen gut und eine echte Bereicherung.
Die Sonos One steht ohne Benutzung rum.
Anonym am :
Und es war schon alles hier im Haus, was Rang und Namen hat - alle durften wieder nach Hause fahren.
Bj\366rn am :
Karl Hallenwiese am :
Anonym am :
Ihr vergleicht hier \304pfel mit Birnen.
Meine Dali\u2018s klingen auch ganz anders - aber \u201ebesser\u201c liegt wohl einzig am Einsatzzweck und letztenendes auch an der Quelle und am H\366rer.
RR703 am :
Und man muss nicht unbedingt 100000\u20ac f\374r Boxen ausgeben. Alle mittelgro\337en Boxen d\374rften besser klingen als diese Minis von Apple.
Karl Hallenwiese am :
MYTHOSmovado am :
Bei solchen Aussagen frage ich mich, wie viel goldummantelten Champagner sich derjenige gespritzt hat?!?
Tommy am :
Denn auch ich habe schon einige verschiedene Systeme getestet und bin vom Klang her sehr zufrieden, besonders beim gro\337en und als Zugabe HomeKit steuern, kann kein anderer.
Und Sonos ist auch nicht so viel g\374nstiger.
Schorsch am :
Tommy am :
Mu\337 aber noch bis Donnerstag warten, bin dann erst wieder in Karlsruhe um die reservierten HomePod abzuholen.
Andy am :
Daf\374r stehen seit einiger Zeit zwei HomePods im Wohnzimmer und verrichten bestens ihren Dienst.
Die zwei Minis sind noch verpackt und warten...
MYTHOSmovado am :
Beim weiteren Lesen der Meldung kam in mir sofort der spontane Drang, zu den bereits in meinen Besitz befindlichen HPs noch welche dazu zu kaufen \u2026 muss mich wirklich schwer beherrschen.
Apple, das ist definitiv die FALSCHE ENTSCHEIDUNG!!
Bei all der teilweise berechtigten Diskussion und Kritik \374ber Siri (aber nicht Preis) der HomePods ist es eine v\366llig \374berzogene Entscheidung.
Klar gibt es besseres im HiFi-Sektor, aber dann gibt man entweder deutlich mehr daf\374r aus, und/oder hat die smarte Komponente nicht mit dabei (bitte keine unn\366tigen Diskussionen \374ber Siri starten, da ist doch schon wirklich alles dazu gesagt!).
Und auch muss man sagen, dass die HomePods am besten mit Apple als Quelle klingen (Tidal und Co mal ausgenommen). Auch dazu sind nicht alle bereit. Lieber bescheixxen sie mit gefaketen Spotify-Accounts\u2026 und beschweren sich dann (zurecht) \374ber einen nicht so dollen Klang.
Ich hatte gehofft, Apple \374berarbeitet den HomePod, senkt den Preis auf ca 199\u20ac und baut noch einen HP MAX mit noch mehr Bumms und dann halt f\374r ca 299\u20ac\u2026 Ich w\344re \374berzeugt gewesen, dass das sehr erfolgreich wird!
Ich lass mich mal \374berraschen, ob\u2019s wirklich beim Aus f\374r die HPs bleibt?!
Schorsch am :
Matte am :
MYTHOSmovado am :
Das Problem der HPs sind doch nicht seine Qualit\344ten, sondern das sind unqualifizierte \304u\337erungen deren, die weder einen HP besitzen, noch je einen geh\366rt haben; aber dennoch eine \u201eMeinung\u201c dazu haben (Blinder, der mir Licht erkl\344ren will). Die schiere Vorstellung, f\374r so einen relativ kleinen Lautsprecher so viel Geld ausgeben zu m\374ssen\u2026damit kommen viele nicht zurecht\u2026.
Das Versagen der HPs hat f\374r viele etwas mit dem vermeintlichen Versagen Siris zu tun (wobei sich auch hier die meisten ziemlich unqualifiziert \344u\337ern!!)
Die getroffene Entscheidung w\344re aus Sicht irgendeiner Firma sicherlich konsequent, und vielleicht auch richtig?!
Sie ist es aber nicht aus Sicht von Apple; sie ist nicht applelike.
Auch ein iPhone 12 mini soll angeblich trotz vermeintlicher Erfolglosigkeit weiter angeboten werden. DAS ist f\374r mich Apple.
Matte am :
Apple ist einfach zu sp\344t eingestiegen, ist teurer und bietet wie gesagt keine mehrwerte gegen\374ber anderen Systemen au\337er die noch bessere Einbindung in den Apple-Kosmos aber die d\374rfte nur den richtigen Apple-Fans wichtig sein, denn die von Sonos ist dank AirPlay ja auch nicht total schlecht. \ud83e\udd37\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f
Vera am :
bin super zufrieden mit dem Klang (man kann ihn gar nicht auf voller Lautst\344rke laufen lassen, sonst w\374rden sich im Umkreis von 500 m, die Nachbarn beschweren), wie gesagt super Klang, und meine Tochter, kann auch \374ber ihr Spotify Konto Musik \374ber den Lautsprecher h\366ren! \334brigens kann man auch den Sonos Move Alexa f\344hig machen und dann \374ber das Amazon Konto Musik h\366ren, Habe ich aber nicht gemacht, weil wir schon Alexa-Ger\344te im Haus haben.
MYTHOSmovado am :
BLV am :
Vera am :
Vera am :
Christian am :
Da fragt man sich \ud83e\udd26\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f
Der HomePod ist bis heute ein Verkaufsschlager bei meinen Kunden.
Stumpn am :
MYTHOSmovado am :