Zusammenhang zum Apple Car? Foxconn plant Fertigung von Elektroautos in den USA ab 2023
Nachdem kürzlich bereits Foxconn als möglicher Fertiger für das gemunkelte Apple Car in der Gerüchteküche auftauchte, sollte sich Apple nicht mit einem renommierten Hersteller einigen können, hat man dort nun bekanntgegeben, dass man plant, ab 2023 Elektroautos in Nordamerika zu fertigen. Derzeit suche man einem Bericht von Nikkei zufolge nach geeigneten Standorten in den USA und Mexiko. Dies passt natürlich zu den aktuellen Gerüchten wie die Faust aufs Auge, zumal Apple und Foxconn bereits seit Jahren bei der Herstellung unter anderem des iPhone kooperieren.
Dementsprechend verwundert es auch nur bedingt, dass sich der Foxconn CEO Terry Gou zurückhaltend zu den Gerüchten äußerte, dass die Pläne im Zusammenhang mit der Produktion des Apple Car stehen könnten. Zu gut kennt man bei Foxconn die Gepflogenheiten bei Apple. Während Gou sich also nicht aus der Reserve locken ließ und bei allen Meldungen zu dem Thema lediglich von "Gerüchten" spricht, hatte unter anderem Hyundai öffentlich Gespräche mit Apple bestätigt, was in Cupertino wohl alles andere als gut angekommen ist.
Eine Entscheidung zum Fertigungsstandort in Nordamerika soll noch in diesem Jahr fallen. Zu den Kandidaten gehören offenbar Fabriken in Wisconsin und Mexiko.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt