Skip to content

Let's follow Apple: Auch Google halbiert die Entwickler-Abgaben im Google Play Store

Eigentlich war man ja das "Let's follow Apple" bislang eher von Samsung und Co. gewöhnt, wenn man sich zunächst mal über eine Entscheidung in Cupertino lustig gemacht hat, um dann kurze Zeit später den exakt selben Weg einzuschlagen. Nun kann man aber einen ähnlichen Vorgang auch bei Google beobachten. Anfang des Jahres hatte Apple sein "App Store Small Business" Programm gestartet, in dessen Rahmen kleinere und unabhängige Entwickler (nach Apples Deifinition jeder Entwickler, der innerhalb eines Jahres weniger als eine Million im AppStore erwirtschaftet) nur noch die Hälfte der bis dahin 30% an AppStore-Abgaben an Apple entrichten müssen. Der Schritt war als Reaktion Apples darauf gesehen worden, dass inzwischen in verschiedenen Ländern Untersuchungen gegen Apples AppStore-Richtlinien laufen.

Gleiches gilt übrigens auch für den Google Play Store. Auch hier werfen die Kartellwächter auf er ganzen Welt inzwischen ein genaueres Auge drauf. Apple hatte bei allen Argumentationen zu den Abgaben stets angeführt, dass es sich um marktübliche Konditionen handeln würde, die unter anderem auch im Google Play Store gelten. Nun folgt der Suchmaschinen-Gigant Apples Schritt und hat ebenfalls angekündigt, zum 01. Juli die Entwickler-Abgaben im Play Store von bislang 30% auf dann nur noch 15% zu senken. Auch hier gilt die neue Regelung für alle Entwickler, die innerhalb eines Jahres weniger als eine Million an Gewinn über den Play Store erwirtschaften. Google geht davon aus, dass es sich hierbei um 99% aller Entwickler handeln dürfte. (via TechCrunch)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen