[iOS] AppStore Perlen 23/11

Kostenpflichtige Apps
1000 Heroz (iPhone / iPod touch)
Speiele die süchtig machen sind zwar auf der einen Seite logischer Weise ein wenig gefährlich für den eigenen Tagesablauf, auf der anderen Seite, aber auch hin und wieder eine nette Abwechslung im Alltag. 1000 Heroz treibt dieses Konzept nun auf die Spitze und verspricht an 1.000 aufeinanderfolgenden Tagen ein neues Level, einen neuen Helden oder ein neues Relikt. Der Clou dabei ist, dass es auch für jedes Level eine eigene weltweite Rangliste (natürlich angebunden an Apples Game Center) gibt, man also 1.000 Mal die Möglichkeit erhält, der Weltbeste zu sein. Alternativ kann man auch individuelle Ligen gründen und
die eigenen Freunde herausfordern. Die Aufgabe ist es dabei, so schnell wie möglich das Ende eines Levels zu erreichen. So viel Inhalt hat es wohl selten mal zu einem solchen Preis gegeben. Zu beachten ist natürlich, dass man eine Internetverbindung benötigt, um die neuen Inhalte herunterladen und die Ranglisten nutzen zu können. Ausprobieren!
iPhone / iPod touch |
Download | € 0,79 |
Snapseed for iPad (iPad)
Nach wie vor wartet man auf ein "echtes" Photoshop für das iPad. Doch noch ziert sich Adobe noch ein wenig und bindet das Tablet lediglich als Ergänzung an seine Creative Suite an. Gott sei Dank gibt es aber bereits eine ganze Reihe echt guter Alternativen und mit Snapseed kommt nun noch eine weitere hinzu. Die in der Fotos-App auf dem iPad gespeicherten Bilder können hiermit mit einfachen Fingergesten bearbeitet, verbessert und verändert werden. Hierzu stehen verschiedene Option, wie Auto Correct, Tune Image und Selective Adjust, sowie verschiedene Effekte wie Black & White, Drama, Vintage, Grunge und Center Focus zur Verfügung. Natürlich kann man Fotos auch beschneiden, dehnen und rotieren. Zudem können abschließend auch noch Rahmen zu den kleinen Kunstwerken hinzugefügt werden. Die so erstellten Bilder können anschließend via Facebook und Flickr geteilt oder mit einem entsprechend ausgestatteten Drucker vie AirPrint gedruckt werden. Zur Fotoarbeitung unterwegs momentan eine absolute Referenz!
iPad |
Download | € 3,99 |
WordFoto (iPhone / iPod touch)
Nicht erst seit der WWDC-Keynote, auf der Scott Forstall diverse Charts zur Beliebtheit der iPhone-Kamera zeigte ist bekannt, dass diese unter anderem bei Flickr bereits die Kamera mit den meisten Uploads ist. Zuviel sollte man hier aber nicht hinein interpretieren, schließlich hat die iPhone-Kamera den entscheidenden Vorteil das der Besitzer sie jederzeit dabei und dann auch die Möglichkeit hat, die geschossenen Fotos gleich an den beliebten Foto-Dienst zu senden. Mit WordFoto kann man nun die geschossenen Fotos zu kleinen typografischen Kunstwerken verwandeln. Hierzu verwendet die App einen Algorithmus, der das Foto analysiert und dann die verschiedenen Bereiche mit großen und kleinen Wörtern versieht. Diese können zum einen aus den mitgelieferten Blöcken stammen oder selbst angelegt werden. Ganz nach dem Motto "Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte". Selbstverständlich können auch eigene Detailveränderungen vorgenommen und das Bild anschließend weiter bearbeitet werden. Ist man fertig, kann man das kleine Kunstwerk entweder speichern oder direkt per E-Mail oder Facebook an Freunde weiterleiten. Sicherlich nicht mehr als eine kleine Spielerei - aber eine äußerst gut umgesetzte!
iPhone / iPod touch |
Download | € 1,59 |
Kostenlose Apps
Evernote Peek (iPad 2)
Innovative Ideen sind es, die Apps in meine AppStore Perlen bringen. Eine der wohl innovativsten Ideen der letzten Zeit kommt nun von von der beliebten Cloud-Ablage Evernote. Dort hat man sich nämlich Gedanken gemacht, wie man die Smart Covers des iPad 2 sinnvoll für eine App nutzen kann. Dabei ist man offenbar auf die Idee gekommen, dass sich die Einschaltung des Geräts durch das Hochklappen des Covers hervorragend zum Lernen nach dem Lernkarten-Prinzip nutzen lässt. Dabei klappt man einfach das erste Segment des Smart Covers hoch und findet darunter eine Frage zu der man sich eine Antwort überlegen soll. Letztere verbirgt sich zur späteren Kontrolle dann unter dem zweiten Segment des Covers. Klappt man es dann wieder komplett zu und anschließend wieder auf, wird einem eine neue Aufgabe gestellt. Das Erstellen dieser Lernkarten geschieht beispielsweise über die Evernote-App (kostenloser Account vorausgesetzt, kostenlos im AppStore), wo man eine Frage mit bis zu 50 Zeichen als Notiztitel
eingibt. Der Textkörper enthält schließlich die aus bis zu 250 Zeichen bestehende
Antwort. Einmal angelegt, hat man über den Cloud-Dienst immer und überall Zugriff auf die Inhalte. Eine absolut geniale Idee zum Lernen mit dem iPad!
iPad 2 |
Download | kostenlos |
Photo Play: Find it! 2 (Universal)
Es gab mal eine Zeit, zu der stand in beinahe jeder Kneipe ein PhotoPlay
Automat. Und auch ich halte noch heute diverse Rekorde hier in der
Gegend... Schön zu sehen also, dass nun auch die entsprechende iOS-App in ihrer zweiten Version zur Verfügung steht, die das Spielprinzip auf Apples mobile Geräte überträgt. Es geht also in gewohnter Weise darum, zwei eingeblendete Bilder
miteinander zu vergleichen und dabei vier Unterschiede zu finden, die
per Tap markiert werden. Hierzu liefert die App hunderte
verschiedene Bilder und unzählige zu entdeckende Fehler. Und wenn man
einen davon mal überhaupt nicht finden sollte, stehen zwei Joker zur
Verfügung. Ein schöner kleiner, süchtig machender Zeitvertreib für
zwischendurch, der in seiner zweiten Version nun nicht nur Retina-Displays unterstützt, sondern auch noch universal ist und eine Anbindung an das Game Center mitbringt.
Universal |
Download | kostenlos |
Galaga 30th Collection (Universal)
Leser der Altersklasse 30+ werden sich eventuell noch mit Freudentränen in den Augen an die Zeit der Spielhallen-Automaten erinnern. Ein absoluter Klassiker aus dieser Zeit feiert am 23. Juli 2011 sein 30-jährige Jubiläum: "Galaga". Diesen Meilenstein nimmt man beim Entwickler Namco zum Anlass, eine Sammlung von vier Spielen aus der Galaga-Serie in den AppStore zu bringen. Mit an Bord sind dabei "Galaxian", "Galaga", "Gaplus" und
"Galaga '88" - und das alles auch noch kostenlos. Zukünftige Inhalts-Updates nicht ausgeschlossen. Zu den brandneuen Features gehören eine aufgepeppte Grafik, eine optimierte Multitouch-Steuerung und vieles mehr! Kernstück ist und bleibt aber natürlich das einfache, aber gerade dadurch so beliebte Spielprinzip von seinem Raumschiff aus ballert man auf alles, was einem entgegen kommt. Dabei erspielt man sich Punkte, die man anschließend zur Verbesserung des eigenen Kampfschiffs verwenden kann. Im neuen Punktemodus hingegen begibt man sich auf die Jagd nach der maximalen Punktzahl. Hierzu sind innerhalb eines gesetzten Zeitlimits möglichst viele Feinde zu erledigen, um einen neuen Rekord
aufzustellen! Die Punktzahlen sind kompatibel mit dem Game Center und
können bei Facebook und Twitter geteilt werden.
Universal |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Flo am :
Chris am :
Dion am :
Flo am :
Kevin am :