Aktuelle Apple Hardware-Gerüchte

Der CCO von Apples Partner-Netzwerkbetreibers in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Etisalat, verriet kürzlich in einem Interview mit Dubai Gulf News, dass man sich in Gesprächen mit Apple "zum Start des iPhone 5 Ende des Jahres" befände. Und als sei dies noch nicht genug, ergänzte er diese Aussage auch gleich noch um die Information, dass dieses Gerät das LTE-Netzwerk seines Unternehmens unterstützen würde. Aus Fernost kommt unterdessen die Information, dass das neue Gerät unter dem Namen "iPhone 4S" firmieren wird. So will MacOtakara von Global Direct Parts (die nicht ganz neue Information) erfahren haben, dass das kommende iPhone einen kombinierten Chip sowohl für GSM- als auch CDMA-Netze beinhalten wird. Im Inneren soll erwartungsgemäß der neue A5-Chip seinen Dienst verrichten, der auch schon im iPad 2 zum Einsatz kommt. Auch eine neue 8-MP-Kamera von Sony und Omnivision ist weiter im Gespräch.
Doch nicht nur um das kommende iPhone ranken sich Spekulationen. Auch die Bestände der aktuellen Modelle Mac mini Server und Mac Pro Server sollen sich den Informationen von 9to5Mac zufolge leeren, was eine Aktualisierung in der nächsten Zeit in den Bereich des Möglichen rücken lässt. Man muss kein Prophet sein, dass Apple auch in diesen Geräten, sollte ein Update bevorstehen, auf die beiden neuen Technologien Thunderbolt und Sandy Bridge setzen wird. Der zeitliche Zusammenhang könnte aber auch darauf hindeuten, dass Apple seine Serverstrategie erneut überdenkt. Nach dem Aus für den Xserve hat man nur noch die beiden Servervarianten des Mac mini und des Mac Pro im Sortiment. Angeblich experimentiert man aber aktuell mit einem neuen Mac Tower, der kleiner als der aktuelle Mac Pro sein soll. Möglich ist in diesem Zusammenhang, dass Apple entweder ein neues Design für den Mac Pro vorsieht, oder einen neuen Server auf den Markt bringt.
Mit dem MacBook Air könnte Apple bereits einen Schritt weiter sein. Laut AppleInsider soll Apple nämlich bereits mit der Fertigung von 380.000 neuen MacBook Air mit aktuellen Intel-Core-i-Prozessoren der "Sandy Bridge"-Architektur und Thunderbolt-Anschluss begonnen haben. Die Variante mit 11,6"-Display soll dabei leicht höhere Fertigungszahlen aufweisen, als sein größerer Bruder mit 13,3"-Display. Die aktuelle Generation hatte Apple im Oktober vergangenen Jahres vorgestellt und den Preis des günstigsten Modells dabei auf 999,- US$ gesenkt, was dem ultraflachen Notebook einen deutlichen Verkaufsschub bescherte. Ich halte einen Verkaufsstart zusammen mit dem Beginn der diesjährigen "Back-to-School"-Promo in den kommenden Wochen für durchaus wahrscheinlich.
Und last but not least bleiben da ja auch immer noch die AirPort Extreme und die Time Capsule, um deren Refresh im Zusammenhang mit der iCloud bereits im Vorfeld der WWDC diskutiert wurde. Auch hier ist in den kommenden Wochen also noch etwas zu erwarten.
Zu all dem passen nun Informationen nach denen in den Apple Retail Stores in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch neue Werbematerialien installiert werden sollen. ChronicWire geht davon aus, dass es sich dabei um neue MacBook Air handeln wird. Es könnte sich aber auch genauso um die anderen genannten Produkte (das iPhone mal ausgenommen) bzw. die diesjährige "Bck-to-School"-Promo drehen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iMerkopf am :
Anonym am :
Sebastian am :
Aber soll Final Cut Pro X nicht auch im Juni kommen....????
Sebastian am :
Aber soll Final Cut Pro X nicht auch im Juni kommen????
Ghost am :
iMerkopf am :