Skip to content

Apple aktualisiert seine iWork-Apps für iOS und macOS auf Version 11

Apple hat in der vergangenen Nacht seinen iWork-Apps für iOS und macOS auf Version 11 aktualisiert und in diesem Zuge verschiedene neue Funktionen und Verbesserungen eingeführt. Unter iOS verfügen Pages, Numbers und Keynote so nun zum Beispiel über Eingabefelder auf dem Display, in die man die exakte gewünschte Größe von Text, Abständen, Tabellen und weiteren Objekten eintragen kann. Zudem lassen sich Präsentationen, Dokumente und Tabellen nun auf Wunsch direkt im Bearbeitungsmodus öffnen. Viele weitere kleine Verbesserungen, die das tägliche Arbeiten mit den Apps verbessern dürften finden sich an allen Ecken und Enden in den aktualisierten Apps.

Unter macOS besitzen Numbers, Pages und Keynote nun unter anderem einen verbesserten Medienbrowser mit besseren Suchoptionen und Kategorien. Auch hier gesellen sich diverse weitere Verbesserungen hinzu. Vor allem Nutzer, die ihre Präsentationen über Keynote halten werden sich darüber freuen, dass es dort nun auch einen Präsentatoren-Modus gibt, in dem man sich Notizen, sowie die aktuelle und die folgende Folie anzeigen lassen kann, während man die Präsentation hält.

Sämtliche Aktualisierungen können über den Update-Bereich des jeweiligen AppStore geladen werden. Die iWork-Apps werden von Apple allen Nutzern kostenlos angeboten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tobias am :

Den Pr\344sentatorenmodus in Keynote gibt es doch gef\374hlt schon immer!?
Solange man das Display auf den Beamer/TV erweitert und nicht spiegelt...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen