Skip to content

Bitte beachten: iOS 5 ist aktuell Beta-Software!

Die Kollegen vom iPhone-Ticker haben sich des Themas bereits gestern angenommen. Ebenso wie übrigens auch John Gruber und TiPB. Und auch ich möchte kurz den Blogbeitrag von Malcolm Barclay zum Anlass nehmen, um ein paar Worte zu dem Thema zu verlieren. Aktuell tauchen im AppStore die ersten Rezensionen (einhergehend mit 1-Sterne-Bewertungen) auf, in denen sich User darüber beschweren, dass verschiedene Apps nicht unter iOS 5 laufen würden. Parallel dazu erreichen auch mich vermehrt Anfragen, ob es nicht möglich wäre, dass ich Geräte über meinen Entwickler-Account bei Apple registriere, so dass sich darauf die iOS 5 Beta installieren lässt. Zu letzterem möchte ich an dieser Stelle sagen, dass ich dies nicht tue. Zum einen würde dies strikt gegen Apples Entwickler-Richtlinien verstoßen und könnte mich im schlimmsten Fall meinen Entwickler-Zugang kosten. Zum anderen sieht man an dem Beispiel mit den negativen Rezensionen, wohin so etwas führen kann. Die erste Beta von iOS 5 ist alles andere als alltagstauglich. Zwar lässt sich auch hiermit ein iPhone grundsätzlich betreiben. Allerdings ist und bleibt es eben eine Beta, die auf einem im Alltagseinsatz befindlichen Gerät nichts zu suchen hat. Die Beta-Phase ist dazu gedacht, dass die Entwickler die neuen Funktionen testen und Fehler an Apple zurück melden. Parallel dazu haben sie die Möglichkeit, ihre Apps an das neue Betriebssystem anzupassen, um diese dann bei der finalen Veröffentlichung von iOS 5 soweit aktualisiert zu haben, dass oben genannte Rezensionen eben nicht auftauchen. Momentan ist es noch nicht einmal möglich, an iOS 5 angepasste Apps für den AppStore einzureichen.

Grundsätzlich kann ich es natürlich mehr als verstehen, dass es viele User nicht erwarten können, iOS 5 in die Finger zu bekommen. Schließlich sind auch bei diesem großen Update wieder einige tolle neue Features an Bord, die man gerne selbst einmal ausprobieren möchte. Und Apple macht es einem ja auch recht einfach, auf legalem Wege an die Software zu gelangen. Für € 79,- bekommt man bereits einen Entwickler-Zugang und damit auch Zugriff auf die Beta-Software. Wohl gemerkt - "Beta-Software". Eine Software also, die noch nicht fertig ist, mit der jederzeit ungeahnte Probleme auftreten können, die den Akku in Minutenschnelle leer saugt, auf der verschiedene Apps nicht laufen und von der es nicht einmal einen Weg zurück zu einer früheren freigegebenen Version gibt. Noch einmal: iOS-Versionen im Beta-Stadium haben auf einem Gerät im Alltagseinsatz nichts zu suchen!

Abgesehen davon geht Malcolm Barclay auch noch auf einen weiteren aus meiner Sicht wichtigen Aspekt in seinem Artikel ein. So macht er noch einmal deutlich, dass Rezensionen im AppStore nicht dazu gedacht sind, Fehler an den Entwickler zu berichten oder Fragen zur Nutzung einer App zu stellen. Auch hierzu finden sich leider allzu viele negative Beispiele im AppStore, auf die die betroffenen Entwickler nichtmal reagieren können. Glücklicherweise gehen die User meiner App dort anders vor und berichten mir fast ausnahmslos per E-Mail, wenn sie irgendwelche Probleme feststellen sollten. An dieser Stelle einmal ein dickes Danke und ein großes Lob an euch!

Speziell zu der Problematik mit Rezensionen zu unter iOS 5 nicht laufenden Apps sollte Apple vielleicht auch einmal seine iTunes- und AppStore-Mechanismen überdenken. Neven Mrgan schlägt hierzu vor, keine Rezensionen von Leuten zu akzeptieren, die auf ihren Geräten Beta-Versionen des iOS oder von iTunes installiert haben. Dies würde zumindest das oben angesprochene und unten nochmal im Bild zu sehende Rezensions-Problem lösen.

Abschließend noch einmal zur Klarstellung: Dies hier soll keine Kritik an dem Wunsch nach den neuen Funktionen von iOS 5 sein. Es soll nur noch einmal die Probleme aufzeigen, die sich zum einen für den Benutzer der Beta auf seinem Alltagsgerät ergeben könnten. Und zum anderen die Probleme, die durch unsinnige Rezensionen unbedarfter Benutzer im AppStore entstehen können. Wer sich Beta-Software auf seinem Gerät installiert sollte sich daher im Vorfeld sämtlicher Konsequenzen bewusst sein.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Alani am :

Unglaublich, dass es überhaupt Leute gibt, die das nicht kapieren. Und die schlechten Bewertungen im Store sind ja wohl ein Witz. Soviel Dummheit regt mich echt auf. Vielleicht sollte eine Beta nicht unbedingt zu einer WWDC vorgestellt werden, die Ungeduld, die das auslöst ist echt nervig. Eine Beta sollte unter den Entwicklern bleiben und für die Öffentlichkeit kündigt man neue Features lieber dann an, wenn das neue System in greifbarer Nähe ist.

Armin am :

"Eine Beta sollte unter den Entwicklern bleiben ..." - Hallo? Die WWCD IST eine ENTWICKLER-Konferenz! Und die Beta wird von Apple auch nur an registrierte Entwickler ausgegeben! Wie soll Apple das denn bitte sonst machen? WWCD nur auf persönliche Einladung ausgewählter Entwickler und unter komplettem Ausschluss der Öffentlichkeit? Würde selbst dann nichts nützen, wo alle Apple-Fanboys so einen Hype um jede Neuerung machen.

Armin am :

Sorry - WWDC natürlich.

Georg_P._Pf. am :

@alani
Du hast recht!

Alex am :

In einem Land, in dem die BILD die meistgelesene Tageszeitung ist, darf einen nichts mehr wundern. Apple Produkte stehen aktuell im Fokus wie noch nie und da will halt jeder mitreden, auch wenn sind das Wissen über das, worüber man redet nur wenig bis garnicht vorhanden ist!

Marcel am :

Tausend Dank für den Artikel, der mir übrigens gleich mal ne kleine Spende wert war. Manche User sind echt nicht normal. Hab letztens Stress mit einem gehabt weil die Anmeldung in meinem System nicht geklappt hat und entweder ich behebe den Fehler oder er möchte sofort sein Geld wieder haben. Blöd nur dass ich parallel zu seinen Versuchen ständig Emails bekommen habe, dass der Empfänger unbekannt sei....
Also nichts mit Fehler des Entwicklers sondern einfach nur ständig Fehler im eigenen Vornamen :(
Es gibt viele Kunden die arbeiten schon fast mit und helfen ständig bei der Verbesserung und manche melden sich nicht einmal, doch beim kleinsten Fehler gibst ne Bewertung im AppStore.
Ich fordere mehr Gehirn für alle und ein Verbot der Bild!! Wer ist dafür? :)

Philipp am :

Aber echt, wie kann man nur so blöd sein und Rzensionen schreiben die eine Fehlfunktion unter iOS 5 bemängeln? Wenn sowas passiert kennt der Entwickler der App das sowieso in der Regel selbst wissen da sie ja die Beta zu Verfügung stehen haben und sie ihre App sicher auf Herz und nieren prüfen werden. Ich selber habe zwar iOS 5 (bin kein Entwickler) und kann Flo wirklich nur recht geben. Der Akku ist anscheinend durch ein Schwarzes Loch ersetzt worden und viele Apps laufen sehr instabil. Auch diverse Funktionen wie Bluetooth und Co machen immer noch Probleme. Wer sein iPhone / iPad / iPod touch noch sicher benutzen will sollte die Finger davon lassen. Nur Leute die Ahnung haben und Notfalls auch ein paar Tage auf ihr Gerät verzichten können können diese "Update" durchführen. Dazu sollte man nicht vergessen, dass sich um kein normales Update handelt wo alle Daten bestehen bleiben. Also überlegt gut! Denn sämtliche Schäden am Gerät sind meines Wissens nach nicht über die Garntie abgedeckt. Auch Datenlecks etc. enthalten Betas gerne. Ich htte zum Beimspiel bei der Einrichtung der iCloud das plötzlich eine E-Mal an meinen alten Account geschickt wurde worin es darum ging das Passwort zu ändern. Obwohl ich mich nur mit ener neuen ID angemeldet habe. Also die Alltagstauglichkeit für Leute die auf ihr Gerät icht verzichten können ist nicht gegeben, die Risiken sind enorm aber die Features lassen einen schon sehr freudig auf den Herbst blicken.

Philipp am :

Für das Bild verbot :D

Chris am :

Schwachsinnig soche Bewertungen ab zu geben.
Aber es gibt leider immer mehr möchte gerne die sich aufblasen einen Entwickleraccount holen oder einfach nur anders wie aufspielen und dann damit zeigen wollen wie toll se sind das se gemerkt haben das es mit ios5 noch zuckelt. Das aber bis zur fertigstellung immer noch von seitens Apple was geändert werden kann UND der Entwickler selbst jetzt die Möglichkeit hat da nochmal drüber zu sehen, ist denen wohl nicht bewusst??
Eine 1!! Stern bewertung sollte IMMER überdacht sein.
Ich selbst bewerte immer objectiv, und wenn ich mir eine funktin wünsche schreibe ich dem Entwickler selbst eine Email. Eine feige 1 Stern (Meinung!) abzugeben ist ja einfach nur dumm! Eine Bewertung gilt wohl immer für die angegebene ios Version im Store. Also ein bischen mitschuld hat da Apple auch. Die sollten einfach nicht zulassen das eine Bewertung im Store mit einer Beta möglich ist. Gut dann gibt es da ja noch die Bewertungen von der Desktop Version.. Aber dann sollte Apple die Möglichkeit bieten diese Bewertung erst gar nicht zu übernehmen. Wenn ios5 auf taucht.
Aber gut das ist halt der App Store.. Der Spiegelt auch das nivau wieder das immer wieder im Alltag auch auf taucht.
Solche Berichte wie dieser hier sind da eben auch wichtig!

Stefan am :

Die Beta von iOS 5 kann übrigens ohne größeren Stress wieder durch iOS 4.3.3 ersetzt werden. Wichtig ist dabei nur, dass man noch ein Backup des iPhones hat, dass mit 4.3.3 erstellt wurde (ein iOS 5 Backup kann unter 4.3.3 nicht eingespielt werden).

Das iPhone in den DFÜ-Modus versetzen (Anleitung bitte googeln)

iOS 4.3.3 über Wiederherstellen einspielen. Danach die letzte 4.3.3 Sicherung wiederherstellen.

Fertig!

Die Daten aus der Zeit mit iOS 5 sind dann allerdings futsch!

Kann mich allen Warnungen nur anschließen. Finger weg von den ersten Betas! Die Goldmaster-Version kann man meistens nehmen ...

Philipp am :

@chris: ganz deiner Meinung. Wenn schreibe ich immer nur gute und an sonsten kriegt der Entwickler ne Mail mit Wünschen. Und falls jemand fragt wieso ich mir iOS 5 geholt habe? Letzendlich war ich auch einfach nur interessiert an den Features, zugegeben. Aber Leute die sich dann beschweren von wegen dass alles nicht läuft (die Probleme die ich oben beschrieben habe sollen nur Beispiele sein um zu unterstreichen das eine Beta immer noch eine Beta ist) haben bei einer Beta einfach nichts verloren.

Florian am :

Ein Großteil der 1-Stern-Bewertungen von iOS 5-Usern kommen doch so oder so nur von irgendwelchen 12-jährigen, die einfach nicht begreifen, dass eine Beta keine ausgereifte Version ist. Zu dem Leid der "richtigen" Entwickler gibt es jedoch immer wieder Leute die ihre UDID-Plätze verkaufen.

Philipp am :

@Florian: nein das glaube ich nicht, die haben genug damit zu tun hobbylose und vorallem schlechte Videos über die Features zu drehen. :D
Die Leute die solche Rezensionen verfassen sind wetten i-welche Männer die ihr "Spielzeug" mit Betas "auftunen" wollen und sich dann nachher wundern dass es Probleme gibt. Letzendlich geht es dann darum ihren Freunden oder Kollegen dann zu zeigen dass man iOS 5 hat und die anderen ja nicht, wenn dann allerdings die Lieblingsapp nicht funktioniert gibts erstmal ne schlechte Bewertung. Echt unverständlich.

The_quit am :

@Florian

Da bin ich ebenfalls anderer Meinung.
Man kann ja auch zB. nicht ein ganzes Land verurteilen nur weil 1 Person irgendetwas gemacht hat...

Aber ich merk es schon, das ist eine ziemlich hitzige Diskussion.

Sus@nne am :

Danke, Flo! Schöne klare und notwendige Worte, die hoffentlich bei den richtigen Leuten ankommen ;)

Valentin am :

Bin ebenfalls für das Bild verbot ;)

Micha am :

Da faellt mir nur ein HAHA!!
selber schuld! Die beta version ist fuer uns user gedacht sonderb fuer die entwicklung! Man man man da muss sich ja keine sau wundern!

Frank Thoss am :

Hallo alle zusammen...

Scheinbar ein Thema, welches die Gemüter auch gerne mal hochkochen lässt.

Ich habe iOS 5 ebenfalls auf meinem iPhone 4 installiert. Auch wenn ich nun zu der Gemeinschaft gehöre, die die Beta nicht haben sollten.
Ich konnte mich aber der Neugier nicht erwehren, was die neuen Funktionen angeht. Ein Freund von mir berichtete, er habe kaum Probleme mit der Beta. Ich kann dies bestätigen. An einigen Ecken hakt es zwar mal und ein paar Apps funktionieren fehlerhaft oder gar nicht, aber das wusste ich ja vorher. Auch das Problem mit der Akkulaufzeit ist nur halb so wild. Mit meinem 3G musste ich auch jeden halben Tag an die Dose.
Ich empfinde es als nicht so schlimm, dass "Nichtentwickler" Zugang zur Beta haben. Nur sollten diejenigen, die es ihnen ermöglichen, vllt genau darauf hinweisen, was für Gefahren dahinter stecken, bzw. ist da auch jeder selbst in der Pflicht, sich VORHER zu informieren...

Was die Kommentare zur Bild Zeitung hier verloren haben, ist mir schleierhaft und der eine oder andere, der sich hier über Intelligenz anderer auslässt, sollte dringend seine Rechtschreibung überprüfen. Soll nicht heißen, dass ich keine mache, halte ich meine wenigstens für lesbar...

In diesem Sinne, immer weiter so Florian. Ich nutze schon lange deine App und bisher fühlte ich mich immer bestens informiert...

AppStore Tester am :

Ich finde es grundsätzlich okay, iOS 5 im Alltag zu nutzen (wenn man ein wirklicher Entwickler ist) und Apps auszuprobieren. Jedoch ist beim Fehler eine Rezesion mit Sternen falsch (außer man fügt nur das Problem zu einer früheren Rezesion hinzu und ändert die Sterne nicht). Das Problem melden ist auch okay! Eine E-Mail an den Entwickler und fertig. Er wird sich dann darum kümmern, sodass bei Start von iOS 5 alles klappt! Jedoch können viele Apps auch unter iOS 5 nicht laufen. Das ist noch völlig normal! Sobald das Golden Master raus ist, dauert es nur noch 1-2 Wochen. Wichtig ist auch, dass iOS 5 User in Kontakt mit Apple bleiben, um Fehler zu melden! Denn die Entwickler sollen dafür mitsorgen, dass der Endbenutzer alles nutzen kann!

panettone24 am :

@Florian

Naja, ich bin 12 und ich weiß dass man die DP1 nicht gebrauchen kann.
Ich freu mich schon auf die Finale Version :)

Max am :

Hab auch gestaunt als ich sowas las. Ich habe auch ios5 drauf und eine app machte Probleme aber mein Gott, das is eine beta!
Man muss sich nicht wundern wenn apps nicht gehen.
Kleiner Tip; neu installieren behebte mein Problem. Also bitte keine schlechten rezessionen mehr...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen