Skip to content

Apple CEO Tim Cook trifft sich virtuell mit Markus Söder und Sebastian Kurz

Wenn man der Corona-Pandemie etwas Positives abgewinnen möchte, dann ist es wohl die Tatsache, dass sie uns (zwangsweise) in Sachen Digitalisierung ein ganzes Stück vorangebracht hat. Auch wenn es da gerade in diesem unseren Lande noch eine Menge aufzuholen gilt. Damit es noch ein bisschen schneller vorangeht, sollte man sich eventuell auch in Deutschland einmal Gedanken machen, ob man sich nicht den einen oder anderen guten Ratschlag aus der IT geben lässt. Dies tut beispielsweise auch der Sebastian Kurz, seines Zeichens Kanzler unseres Nachbarlandes Österreich.

Kurz traf sich am Freitag virtuell mit Apple CEO Tim Cook, um verschiedene Themen, von der Corona-Pandemie über die digitale Infrastruktur und aktuelle Trends in der IT, bis hin zu den Digitalisierungsmöglichkeiten in Österreich und der EU zu besprechen. Bereits im Januar 2019 trafen Kurz und Cook auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos zusammen, woraufhin sich der österreichische Bundeskanzler beeindruckt von der Möglichkeit zeigte, etwas über die Philosophie eines der innovativsten und ikonischsten Unternehmen der Welt zu erfahren und Wege zu diskutieren, wie man die digitale Zukunft Europas gestalten kann.

Übrigens unterhielt sich Tim Cook kurz zuvor auch schon mit dem bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Allerdings ging es dabei offenbar hauptsächlich um Apples kürzlich bekanntgewordenes Milliarden-Investment in der bayrischen Landeshauptstadt München.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Steve am :

Vielleicht mit der Apple Watch...

Piffpoff am :

Seit wann tr\344gt man bei Apple Krawatten?

Andrer am :

Die queen besucht man auch nicht im t-shirt - oder den us pr\344sident

ISkalt am :

F\374r den letzten US-Pr\344sidenten h\344tte ein Schlafanzug gereicht!

Ben am :

Cook auf nem Microsoft Desk \ud83d\ude02

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen