Skip to content

Führt Apple mit iOS 15 eine neue Designsprache für seine App-Icons ein?

Bislang ist noch nicht viel bekanntgeworden zu iOS 15, welches Apple wohl auch in diesem Jahr wieder auf der jüngst angekündigten Entwicklerkonferenz WWDC erstmals der Weltöffentlichkeit präsentieren wird. Inzwischen gibt es allerdings zarte Spekulationen, dass Apple eine neue Designsprache für seine eigenen Apps mit dem kommenden Update einführen könnte. Basis für diese Spekulationen sind zwei App-Icons, die Apple jüngst in eine ähnliche Richtung verändert hat. So wurde aktuell die "Apple Music for Artists" App mit ein paar kleineren Fehlerbehebungen aktualisiert, was eigentlich nicht weiter erwähnenswert wäre. Allerdings erhielt die App dabei auch ein neues Icon, welches unten in einer Gegenüberstellung mit dem alten Icon von den Kollegen von MacRumors zu sehen ist.

Das Icon präsentiert sich nun deutlich aufgeräumter und schlichter als zuvor, hat eine leichte 3D-Optik und besitzt einen Rahmen außen herum. Interessanterweise hat Apple erst vor wenigen Monaten auch das Icon der "AppStore Connect" App in eine ganz ähnliche Richtung verändert, wie ebenfalls unten in einer Gegenüberstellung zu sehen. Auch hier fallen das schlichtere Design, die 3D-Optik und der Rahmen auf.

Die beiden ?Apps haben natürlich keine besonders große Reichweite, könnten aber gerade deswegen von Apple als Testballon für eine neue Designsprache genutzt werden. Allerdings ist all dies natürlich momentan reine Spekulation, die allerdings inzwischen auch durchaus lebhaft auf Reddit geführt wird. Anfang Juni wissen wir dann spätestens mehr.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

LeonR am :

Sieht cool aus, mir w\374rde es gefallen.

Hartmut am :

Wenn es denn sein soll ...
Mir haben die aufwendigen und verspielten Icons der ersten Generation der iPads besser gefallen. Diese \u201eSprache\u201c ist von Windows kaum noch zu unterscheiden \ud83d\ude33

Alex am :

Diesen Rahmen gibt es ja bereits bei der TestFlight-App. Scheint also um Content-Creator/Entwickler-Apps zu gehen.
Der Emboss-Effect ist grausam.

Nivo am :

Boah ne, bitte kein 3D..

Pixelkind am :

Oh wow, sieht ja gar nicht mal so toll aus.

Wildberry am :

Sieht aus wie MS App Icons. Nicht sch\366n. Aber wie gross war auch der Aufschrei als Ivy die neuen Icons vorgestellt hat. Egal was kommt - wir werden uns dran gew\366hnen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen