Skip to content

Neue Dummies geben Eindruck vom kommenden iPad Pro und iPad mini

Irgendwann in der ersten Jahrshälfte werden noch neue Versionen des iPad mini und iPad Pro erwartet. Letzte Hinweise deuteten gar auf den aktuellen Monat, auch wenn sich hiervon bislang noch nichts manifestiert hat. Immerhin liefert ein neuer Leak nun möglicherweise einen Eindruck dessen, was Apple dann vorstellen könnte. Sie stammen von dem in der Vergangenheit durchaus treffsicheren Apple-Blogger Sonny Dickson, der Bilder von Dummys der erwarteten Geräte auf Twitter veröffentlichte. Zu sehen sind dabei sowohl die 11"- und die 12,9" Variante des iPad Pro, als auch das erwartete iPad mini 6. Derlei Dummies basieren in der Regel auf CAD-Zeichnungen aus Apples chinesischer Zuliefererkette und werden von Zubehörherstellern genutzt, um ihre Produkte rechtzeitig zum Verkaufsstart der Geräte im Handel zu haben.

Während sich beim iPad Pro äußerlich erwartungsgemäß eher weniger tun wird, ist vor allem das auf dem Bild zu sehende neue iPad mini spannend. Wie es aussieht, wird Apple auch hier beim gewohnten Design bleiben und sich nicht in die zuletzt eingeschlagene Richtung von eher kantigen Gehäusedesigns und schmalen Rändern um das Display herum bewegen. Allerdings vermeldet Dickson, dass das Gerät minimal dicker aussehen würde. Während das aktuelle iPad mini über ein 7,9"-Display verfügt, soll dieses bei der sechsten Generation einen Tick größer werden. Die Gerüchte schwanken hier zwischen 8,4" und 9". Dennoch wird das iPad mini offenbar seinen gewohnten Touch ID Homebutton und den Lightning-Anschluss behalten. Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hatte zudem zuletzt berichtet, dass das neue iPad mini über ein mini-LED Display verfügen könnte.

Bei den neuen iPad Pro Modellen wird sich äußerlich wie erwartet wohl wenig tun. Auch die rückwärtige Kamera wird wohl weiterhin auf ein Dual-Lens Setup mit LiDAR Scanner setzen. Allerdings sieht es so aus, als würde der Kamera-Bump einen Tick weniger hervorstehen als bei der aktuellen Generation. Im Inneren werden hingegen ein neuer A14X Chip erwartet, der leistungstechnisch auf dem Niveau des M1-Chips im aktuellen MacBook Air, 13" MacBook Pro und Mac mini zum Einsatz kommt. Angeblich könnte der USB-C Anschluss auch um Thunderbolt-Kapazitäten erweitert werden, was das iPad Pro kompatibel mit weiteren Peripheriegeräten wie Monitoren, externen Festplatten und weiterem Zubehör machen würde.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Chris am :

Das angeblich neue iPad mini ist alles andere als spannend. Gleiches Design seit fast 10 Jahren. Stereolautsprecher, Fingerprint in den An/Ausschalter und diese dicken R\344nder weg. Das w\344re spannend.

Pasfield am :

Ganz genau!
So langsam wird der Konsument f\374r dumm gehalten!

RR703 am :

Jetzt m\374sste noch ein M1X/M2 rein mit 16GB/32GB DDR4 RAM und 512GB/1024GB SSD und ich w\374rde das 12,9 iPAD Pro kaufen.

Steve am :

DAS W\304RE IN DER TAT SUPER \ud83d\udc4d\ud83c\udffc

iDany am :

Kann das neue iPad Pro dann auch gleich beim anschlie\337en an ein Display >> macOS? ;)

Wenn es schon eher geringere Hardware \304nderungen gibt, w\344rs sch\366n wann sich Software-Technisch anst\344ndig was tut. :D

Kuchen am :

Wahnsinnig innovativ vom Design her in den letzten Jahren.... Hammer \ud83d\ude1c

Anonym am :

Das Design ist ok und reicht vollkommen aus ... nehmt einen Taschenspiegel wenn euch das Design nicht gef\344llt ... ich freu mich auf das neue Mini ... und wenn sich an den Pros wirklich ein Display anschliessen l\344sst ist das doch innovativ genug ... apple mach weiter so

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen