Skip to content

Apple hat im ersten Quartal 2021 mehr als doppelt so viele Macs verkauft wie in Q1/2020

Schon im vergangenen Jahr konnte der Mac deutlich zulegen, was nicht zuletzt auch an der gestiegenen Nachfrage nach Computern aufgrund von Home-Office und Home-Schooling gelegen hat. Dieser Trend setzte sich auch im ersten Quartal 2021 fort, wie aktuelle Daten der Analysten von IDC belegen. Demnach konnte der Mac in den ersten drei Monaten des Jahres um satte 111,5% gegenüber dem Vorjahresquartal zulegen. Unter den großen PC-Herstellern konnte Apple damit am stärksten wachsen. Damit reiht sich der Mac in den Trend des gesamten PC-Marktes ein, der ebenfalls im Jahresvergleich wuchs. Den Daten zufolge hat Apple im ersten Quartal ca. 6,7 Millionen Macs verkauft, was 8% des gesamten Marktes entspricht. Im ersten Quartal 2020 hatte Apple noch 3,2 Millionen Macs verkauft.

Auch andere Hersteller wie Lenovo, HP und Dell verzeichneten Zugewinne im zweistelligen Bereich, konnten jedoch nicht an Apples starke Zahlen heranreichen. Ob sich dieser Trend fortsetzen kann, muss jedoch abgewartet werden. Aktuell leidet die gesamte Branche unter einer großen Chip-Knappheit.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen