Skip to content

Studie belegt: Apple TV+ setzt mehr auf Qualität denn auf Quantität

Schon mehrfach wurde darauf hingewiesen, dass die Inhalte von Apple TV+ qualitativ durchaus höheren Ansprüchen genügen. Das Hauptproblem besteht vielmehr im Umfang des zur Verfügung stehenden Katalogs, speziell auch im Vergleich zur Konkurrenz aus Netflix, HBO Max, Prime Video, Disney+ und Hulu. Während man hier quantitativ also hinterher hinkt, führt man die Rangliste in Sachen Qualität der angebotenen Inhalte an. Dies hat eine aktuelle Analyse von Self Financial auf Basis der Bewertungen in der IMDb-Datenbank ergeben.

Demnach konnten die Inhalte von Apple TV+ in der IMDb-Datenbank einen Durchschnittswert von 7,24 Punkten erzielen und die meisten Bewertungen mit "gut" oder "herausragend" einheimsen. Allerdings wird dabei auch darauf hingewiesen, dass es aktuell weniger als 70 Titel gibt, aus denen man bei Apple TV+ wählen kann. Möchte man es positiv drehen, kann man auf Basis dieser Daten natürlich sagen, dass Apple spürbar größeren Wert auf Qualität denn auf Quantität legt. Die komplette Studie kann auf den Webseiten von Self Financial eingesehen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Scuruba am :

Also ich wei\337 nicht wie du das letzte Fass der Apple TVPlus Content so hoch bewertet wird.

\u201eApple TVPlus has put most of its effort into dramas (47) but only averages 3.9 IMDb score per show.\u201c

Und auch in der Tabelle kommt der Content extrem schlecht weg. Also will kommen die 7.2\u2026 Jahr her aus deinem Artikel?

holgi am :

Ja, das verstehe ich auch nicht

RR703 am :

Vielleicht Hulu mit Apple TV verwechselt? Nach dieser Tabelle ist Hulu fast \374berall besser als Apple TV.

Jan am :

Trotzdem tendiere ich schon eher zu Quantit\344t. Denn Geschm\344cker sind verschieden. Klar sollte es nicht der allerletzte Trash sein aber was Apple derzeit bietet, rei\337t die Qualit\344t leider nicht raus was eine aboverl\344ngerung angeht

iMerkopf am :

Kommt drauf an. Wenn ich mir die letzten Netflix-Originals anschaue, insbesondere in meinem Lieblings-Genre SciFi, dann ist das nur noch ein Trauerspiel. Es ist nicht in dem Sinn Trash, sondern nur gut produziertes Mittelma\337 mit Plotholes und komplett vermurksten Enden, die einen mit dem Gef\374hl zur\374cklassen, dass man die letzten zweieinhalb Stunden Lebenszeit nicht mehr zur\374ck bekommt. Dann lieber weniger Auswahl, die daf\374r aber auch was taugt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen