Skip to content

Apple veröffentlicht OS X 10.6.8

Es hatte sich in den vergangenen Tagen bereits verstärkt angedeutet, nun ist es auch so gekommen. Seit wenigen Minuten steht über die Softwareaktualisierung das Update auf OS X 10.6.8 zum Download bereit. Enthalten sind im achten Wartungsupdate für Snow Leopard eine Reihe von Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen seit der Veröffentlichung der Vorgängerversion Ende März. Speziell für Käufer des am Dienstag veröffentlichten Final Cut Pro X hatte Apple das Update schon in einem Support-Dokument empfohlen. Generell legt Apple das ca. 275 MB schwere OS X 10.6.8 aber allen Snow Leopard-Usern ans Herz, da es die gesamte Systemstabilität verbessert und den Mac außerdem für das im kommenden Monat anstehende Upgrade auf OS X 10.7 Lion vorbereitet. In den Releasenotes führt Apple die folgenden Fixes auf:

  • Aktualisierung von Mac App Store, damit Ihr Mac bereit für das Upgrade auf Mac OS X Lion ist
  • Beheben eines Problems, aufgrund dessen die Vorschau plötzlich geschlossen wurde
  • Verbesserte Unterstützung von IPv6
  • Verbesserte VPN-Verlässlichkeit
  • Identifizieren und Entfernen bekannter Varianten von Mac Defender

Weitere Informationen zu diesem Update finden Sie auf folgender Website: http://support.apple.com/kb/HT4561?viewlocale=de_DE.
Weitere Informationen zum Inhalt dieses Updates finden Sie auf folgender Website: http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: April - Juni

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf den Zeitraum Janua

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

bp am :

schön laden...

Alf am :

Hierzu hätte ich mal eine Frage. Seit ich dieses Update installiert habe läuft der "Dock" Prozess beim mir ständig auf 100% und blockiert damit ständig zwei komplette Kerne. ( Sowohl auf meinem iMac als auch auf meinem MacBook ) Hat das Problem noch jemand? Weiß jemand eine Lösung? Neustart das Docks hilft leider auch nicht. Danke.

Flo am :

Hast du zufällig Parallels installiert? Dann versuch dort mal die Option "Show Windows applications folders in Dock" zu deaktivieren.

Alf am :

Irre, das wars :-)
Auf die Idee wäre ich nie gekommen.
Vielen Dank!!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen