Skip to content

Weitere Naturdokumentation für Apple TV+: "Fathom" startet am 25. Juni

Naturdokumentationen haben dieser Tage Hochkonjunktur auf Apple TV+. So stehen seit gestern bereits die jeweils zweiten Staffeln der beiden Natur-Dokumentationen "Tiny World" und "Earth At Night In Color" auf Apple TV+ zum Streaming bereit. Ebenfalls neu verfügbar ist auf Apple TV+ zudem die neue Dokumentation "The Year Earth Changed", in der es um den Effekt geht, den der weltweite Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie auf unsere Erde und die Umwelt hatte. Hierzu werden verschiedene exklusive Aufnahmen aus der ganzen Welt gezeigt. Apple beschreibt die neue Serie als "love letter to planet Earth" und hebt vor allem in den Vordergrund, wie uns das vergangene Jahr Hoffnung in Bezug auf die Umwelt geben kann.

Nun hat Apple eine weitere Dokumentation aus diesem Bereich angekündigt. Dabei handelt es sich um Fathom" eine Dokumentation, in der die beiden Wissenschaftler Dr. Ellen Garland und Dr. Michelle Fournet verschiedene Versuche unternehmen, eine Kommunikation mit Buckelwalen aufzunehmen, um hinter das Geheimnis ihrer Gesänge zu kommen. Apple schreibt dazu:

As they embark on parallel research journeys on opposite sides of the world, they seek to better understand whale culture and communication. The documentary film uniquely reveals a deep commitment and reverence to the scientific process and the universal human need to seek answers about the world around us. From hypothesis to groundbreaking experiences in the field, "Fathom" showcases the passion, curiosity, collaboration, perseverance and work it takes for leading scientists to make scientific discoveries.

"Fathom" wird seine Premiere am 25. Juni auf Apple TV+ feiern und sich dann in die bereits verfügbaren Naturdokumentationen wie "Tiny World", "The Year Earth Changed", "Fireball", "The Elephant Queen" oder "Earth at Night in Color" einreihen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Benni am :

Wie kann man die Apple TVPlus Werbungen wegfiltern? - gibt es da wo eine Einstellung?

Ahrtaler am :

Nein das darfst du zum Gl\374ck \374ber dich ergehen lassen \ud83d\ude03, geh\366rt wohl zur freien Meinungs\344u\337erung, oder Flo macht eben gerne Werbung daf\374r \ud83d\ude03

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen