Skip to content

Parler-App unmittelbar vor Rückkehr in den AppStore

Mitte Januar warf Apple nach der Erstürmung des US-Capitols durch Anhänger von Ex-Präsident Trump die Parler-App aus dem AppStore mit der Begründung, dass sich die Betreiber zu wenig um eine Moderation und damit auch eine Unterbindung von rechtswidrigen Verabredungen kümmern würden. Viele Teilnehmer an der Erstürmung hatten sich über die Parler-App hierzu verabredet und die Angriffe koordiniert. Auch Google entfernte die App aus seinem Google Play Store, während Amazon die zugrundeliegende Server-Inrastruktur auf seiner AWS-Plattform abschaltete. Nachdem das Parler-Management inzwischen ausgetauscht wurde, ist zumindest die Webpräsenz des sozialen Netzwerks wieder online. Dennoch hatte Apple Mitte März einer Rückkehr der App in seinen AppStore noch eine Abfuhr erteilt mit der Begründung, dass es nach wie vor keine Kontroll-Strukturen zu den veröffentlichten Inhalten gebe.

Nun bahnt sich jedoch ein Parler-Comeback an. Wie CNN berichtet, hat Apple inzwischen grünes Licht für die Rückkehr der Parler-App in den AppStore gegeben. So haben die neuen Verantwortlichen aus Apple-Sicht die erforderlichen Maßnahmen ergriffen, um ein unmoderiertes Verbreiten von Inhalten künftig zu unterbinden. Die App ist bereits durchgewunken und muss demnach nur noch von den Entwicklern freigegeben werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen