Heute Abend steigt Apples erstes Event des Jahres
Nun ist es also soweit, heute Abend steigt Apples erstes Event des Jahres unter dem Motto "Spring Loaded". Dabei ist es dem Unternehmen in den vergangenen Wochen bemerkenswert gut gelungen, die geplanten Neuvorstellungen einigermaßen unter Verschluss zu halten. Erwartet werden unter anderem neue iPad-Modelle, wobei ein neues iPad Pro als gesetzt gilt aber auch ein neues Einstiegs-iPad und ein neues iPad mini nicht vollkommen vom Tisch sind. Weitere Gerüchte rankten sich zuletzt um einen neuen iMac, der sich nicht nur im komplett neuen (und eventuell sogar bunten) Design präsentieren könnte, sondern dann im Inneren wohl auch erstmals einen Apple Silicon Prozessor mitbringen würde. Auch die AirTags und ein neues Apple TV befinden sich in der Verlosung. Auf Seiten der Dienste könnte Apple einen neuen Premiu-Dienst für Podcasts unter dem Namen "Apple Podcasts+" vorstellen.
Direkt im Anschluss an das Event dürften dann auch die nächsten Betriebssystem-Updates auf iOS/iPadOS 14.5, tvOS 14.5, watchOS 7.4 und macOS Big Sur 11.3 zum Download bereitstehen, die dann unter anderem auch die Unterstützung der angekündigten Dienste mitbringen dürften. Speziell im Falle von iOS/iPadOS sind darüber hinaus noch ein ganzer Schwung weiterer Neuerungen bereits bekannt:
- iPhone-Entsperren mit der Apple Watch
- 5G im Dual-SIM Betrieb beim iPhone 12
- Unterstützung für die neuesten Xbox- und Playstation-Controller
- Scribble auf Deutsch auf dem iPad
- AirPlay 2 Unterstützung für Apple Fitness+
- Option, Siri zu bitten, einen Notruf abzusetzen
- Familien-Option für die Apple Card
- UI-Änderungen in der Podcasts-App
- UI-Änderungen in der Apple-News-App
- kleinere UI-Änderungen in den Einstellungen
- Erinnerungen können sortiert und gedruckt werden
- Zustimmung oder Ablehnung des Nutzer-Trackings
- Horizontaler Bootscreen auf dem iPad
Falls sich im Laufe des Tages noch weitere Gerüchte andeuten sollten, gibt es auch wieder einen gewohnten "Last-Minute-Gerüchte"-Artikel.
Die Übertragung des virtuellen Events beginnt um 19:00 Uhr deutscher Zeit erfolgt über einen Livestream, der auf den Apple Webseiten oder das unten eingebettete YouTube-Live-Video verfolgt werden kann. Ich selbst werde erneut ebenfalls einen Ticker-Service via Twitter anbieten, mich aber darüber hinaus natürlich bemühen, in der gewohnten Artikelform möglichst zeitnah über die Entwicklungen in Cupertino zu berichten.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Benni am :
Anonym am :
Bj\366rn am :
CaptureOne Pro hat gestern eine Werbung auf FB geschaltet, und f\374r das Event geworben. Sie arbeiten wohl seit Juli 2020 mit Apple zusammen, um ihre Software anzupassen, und k\374ndigten das Event mit dem Hinweis auf neue Soft- und Hardware an.
Und ich glaube eher nicht, dass es C1 f\374r das iPad geben wird.