Skip to content

Apple präsentiert neues iPad Pro mit M1-Prozessor

Wie erwartet hat Apple auf dem Event am heutigen Abend eine neue Generation seines iPad Pro vorgestellt. Sowohl das 12,9"-Modell als auch die 11"-Variante erhalten dabei überraschenderweise nicht einen neuen A14X-Chip, sondern direkt den aus dem Mac bekannten M1-Chip, der eine dramatisch schnellere Performance liefern soll. Die CPU soll satte 75 Mal schneller sein. Die GPU wird um unglaubliche 1.500 Mal schneller. Für Power-User wird es eine 2 TB Speicheroption geben. Das iPad Pro bekommt an seinem USB-Anschluss wie erwartet Thunderbolt-Konnektivität zum Anschluss weiterer Peripherie-Geräte.

Bei den Cellular-Varianten verbaut Apple ab sofort auch im iPad ein 5G-Modem. Ausschließlich im 12,9"-Modell kommt wie erwartet zum ersten Mal bei einem Apple Produkt ein mini-LED Display zum Einsatz, welches viele der Vorteile eines OLED-Display, wie unter anderem einen geringeren Stromverbrauch, einen verbesserten Kontrast und ein tieferes Schwarz bietet. Apple nennt dies "Liquid Retina XDR Display", welches verschiedene Anleihen beim Pro Display XDR nimmt und somit ein unfassbares Grafikerlebnis bieten soll. So kommen über 10.000 LEDs auf der gesamten Rückseite des Displays zum Einsatz, bietet das Liquid Retina XDR Display eine Helligkeit von bis zu 1.000 Nits im Vollbildmodus, 1.600 Nits Spitzenhelligkeit und ein Kontrastverhältnis von 1.000.000:1.

Die Kameras auf der Rückseite werden abermals aufgewertet - erneut auch mit Fokus auf Augmented Reality. Auf der Vorderseite gibt es ein neues Ultraweitwinkel-Objektiv. Dieses ermöglicht mit der neuen Funktion "Center Stage" neue Funktionen für FaceTime-Gespräche, durch die Personen im Fokus bleiben, auch wenn sie sich vor dem iPad bewegen. Sollten weitere Personen hinzukommen, erkennt dies die Kamera und zoomt sanft heraus, sodass alle Anwesenden im Bild sind und sicher gestellt ist, dass sie Teil des Gesprächs sind.

Das neue 12,9" iPad Pro kostet ab € 1.199,-, das neue 11,9" iPad Pro ab € 879,-. Vorbestellungen werden ab 30. April entgegengenommen, der Verkaufsstart erfolgt in der zweiten Mai-Hälfte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

MrSmithJr am :

75 mal bzw. 1500 mal schneller im Vergleich zum ersten IPAD aus 2010 Flo :)

Unknown am :

Nur eine kleine Klarstellung: 75x bzw. 1500x schneller als das erste iPad. Trotzdem sehr beeindruckend :)

RR703 am :

Yes. Das ist perfekt. Da werde ich wohl mein 12,9 IPad Pro von 2020 verkaufen und mir das neue IPad Pro 12.9 zulegen.
Das reicht dann f\374r die n\344chsten 3-4 Jahre.

Das war mein Wunsch vor dieser Keynote. Als h\344tte Apple mal mitgedacht und nicht einen A14X eingebaut, sondern gleich den richtigen Schritt getan.

Steve am :

\ud83d\udc4d\ud83c\udffc Fand ich auch

haracidffm am :

Hey, f\374r wieviel w\374rdest Du denn dein 2020 iPad Pro verkaufen? Welche Konstellation? Ich habe echt Interesse!

RR703 am :

1000\u20ac w\374rde ich es verkaufen. Bisher ohne Kratzer.

RR703 am :

Ist ein 12,9 Zoll mit 512GB Kapazit\344t und SIM Karten Anschluss.

Cromax am :

Ein iPad mit M1 ist schon sehr interessant. Jetzt muss nur iPadOS nachziehen. Und nein, ich will kein macOS auf dem iPad. Das macOS ist f\374r die Macs und die iPads kriegen ein OS welches eine auf Touch optimierte UI hat. Das ist so schon gut. Aber wie w\344re es zum Beispiel mit echtem Multitasking. Vielleicht beschr\344nkt auf Betrieb am Kabel und wenn es auf Akku l\344uft, gehen Apps im Hintergrund automatisch auf StandBy.

Pixelkind am :

Multiuser w\344re auch mal was.

Stumpn am :

Bin gespannt auf den Vergleich mit dem 2019 iPad Pro mit A12x. Das kommt ja auch kaum an seine Grenzen.

Rolf am :

Darauf habe ich gewartet. iPad Mini 2 war das letzte iPad, also kann mal ein Brecher her. Mit M1, super!

Kay am :

Aber kein neuer Apple Pencil \ud83e\udd14

Pasfield am :

Wieder kein IPad mini ohne Homebutton \ud83d\ude1e

Kamil am :

Vielleicht vergleiche ich jetzt Apfel mit Birnen aber ist der Preis nicht \374bertrieben? Macbook Air mit 512 GB SSD bekommt man f\374r 1400\u20ac. F\374r den neuen iPad, auch mit 512 GB, plus Tastatur (400\u20ac) muss man 1928\u20ac hinbl\344ttern. Ein Pencil w\344re auch nicht schlecht also wieder 110\u20ac.
Gut, Display sowie Kameras sind besser aber ob das die 500\u20ac wert ist? Fotografiert man eher mit dem iPhone, unterschied bei dem Display wird wahrscheinlich auch von uns vielen nicht Wahr genommen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen