Skip to content

Sonos Roam: Neuer portabler Speaker für die Sonos-Familie ab sofort in Deutschland erhältlich

Vor einigen Wochen hatte Sonos seinen neuen portablen Speaker namens Sonos Roam vorgestellt, der vor allem mit den beliebten Bluetooth-Lautsprechern der UE Boom Reihe konkurrieren wird. Inzwischen kann das Gerät auch hierzulande ganz offiziell zum Preis von € 179,- beispielsweise bei Amazon erworben werden. Verfügbar ist er in den Farben weiß und schwarz und eignet sich mit Maßen von 16,8 x 6,2 x 6,0 cm und einem Gewicht von 430 Gramm perfekt zum Mitnehmen für unterwegs. Dank IP67-Zertifizierung ist der Sonos Roam auch für den Outdoor-Einsatz geeignet. Selbstverständlich kann der Sonos Roam aber natürlich auch in das heimische Sonos-Setup integriert werden.

Die Musikwiedergabe wird per Bluetooth oder WLAN auf das Gerät übertragen. Der integrierte Akku wird über ein mitgeliefertes USB-C Kabel geladen und bietet bis zu 10 Stunden Wiedergabezeit. Alternativ bietet Sonos auch ein separat erhältliches kabelloses Ladegerät nach Qi-Standard zum Preis von € 49,- an. Der Sonos Roam kann ab sofort zum Preis von € 179,- über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Sonos Roam



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

AB am :

Da steht er vor mir. Sehr klein ist er und klingt daf\374r super.
Damit ist er genau in der L\374cke, die Sonos nun mit ihm im Portfolio f\374llen kann.
Die Funktionen sind Sonos typisch einwandfrei.
Den gleichen Klang gibt es aber auch f\374r weniger Geld. Aber das ist ja egal, weil er sich schon an der Sonos line up integriert\ud83d\ude03

Chris am :

Ich freue mich auch schon drauf. Die entscheidenden Vorteile gegen\374ber der Konkurrenz sind, dass er sich in eine bestehende Sonos-Infrastruktur integrieren l\344sst und dass er per WLAN gespeist werden kann.

Chris am :

Unterst\374tzt aber nicht das Sonosnet. Wer also die Boost hat, um sein System zu betreiben hat ein Problem. Es wird dann Sonosnet und WLAN gemischt, die Lautsprecher entscheiden dann je nach Entfernung in welches Netz sie sich einbuchen, bleiben dort und klinken sich erst nach dem Neustart wieder ins Sonosnet ein.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen