Die Reviews zu den AirTags sind da
Ab morgen lassen sich endlich, nach monatelanger Warterei Apples Gegenstands-Tracker mit dem Namen "AirTag" bestellen. Ausgeliefert werden sie dann wohl ab Freitag kommender Woche. Inzwischen hat Apple, wie kurz vor einem Verkaufsstart üblich, auch das Review-Embargo für die AirTags gelüftet, so dass sich diese inzwischen auf den einschlägigen Technikseiten und Blogs einsehen lassen, um vielleicht noch die letzten Informationen für die eigene Kaufentscheidung zusammenzutragen. Wie gewohnt gibt es an dieser Stelle eine kurze Zusammenfassung der Aussagen der Kollegen. Im Anschluss habe ich unten zudem noch einige frühe Hands-On Videos eingebettet. Wer also noch über eine mögliche Anschaffung eines oder mehrerer AirtTags nachdenkt, findet nachfolgend eventuell noch einmal den einen oder anderen Schubser in die passende Richtung.
Die Kollegen von The Verge sehen in den AirTags eine smarte Ergänzung zu Apples Ökosystem und somit ein sinnvolles Gadget für alle, die ohnehin schon darin "gefangen" sind. Auch der Preis wird dabei gelobt. Ähnlich wie beim HomePod mini hat sich Apple dabei sogar für einen niedrigeren als erwarteten Preis entschieden, der die Anschaffung eines oder mehrerer AirTags für einen Apple-Nutzer schon beinahe zu einem "No-Brainer" macht. Durch die enge Einbeziehung in das Apple-Ökosystem, vor allem in das "Wo ist" Netzwerk, kann Apple Funktionen auf eine datenschutzkonforme Weise anbieten, wie dies sonst niemand könne.
In eine ähnliche Kerbe schlagen auch die Kollegen von TechCrunch. Deren ersten Tests zufolge dauert es zwar hin und wieder auch mal 30 Sekunden und mehr bis ein etwas weiter entfernter AirTag samt Gegenstand gefunden wird, allerdings ist die Positionsbestimmung dann auch extrem präzise. Bei Mashable zeigt man sich zwar weniger begeistert von dem neuen Gagdet, allerdings lobt man auch hier das "Precision Finding" auf Basis des verbauten U1 Ultrabreitband-Chips. Gemeinsam mit der "Wo ist" App, ARKit und dem im iPhone verbauten Gyroscop wird man äußerst genau zu dem zu suchenden AirTag geführt. Hierzu muss allerdings bedacht werden, dass dies nur in Kombination mit einem iPhone funktioniert, in dem ebenfalls ein U1-Chip steckt. Dies gilt aktuell für alle iPhone 11 und iPhone 12 Modelle.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Erwin am :
Hans am :
Alle anderen Funktionen wie auf der Karte suchen oder anpingen werden auch auf den \344lteren iPhones unterst\374tzt :)