Skip to content

Thunderbolt: Neues Kabel und Firmware-Update

Noch fehlt es dem im Februar erstmals von Apple im aktuellen MacBook Pro verwendeten Thunderbolt-Standard an breiter Akzeptanz und somit auch Peripherie. Um dem ein Stück weit entgegen zu wirken, tauchen nun die ersten RAID-Systeme (siehe Wikipedia) gemeinsam mit dem Apple Thunderbolt Kabel (€ 49,-) im Apple Store auf. Hiermit lassen sich unter anderem auch zwei Macs im von Firewire bekannten "Target-Disk-Mode" miteinander verbinden, vorausgesetzt natürlich das beide Macs über einen Thunderbolt-Anschluss verfügen. Gleiches gilt für den "Target-Display-Mode". Auch Peripheriegeräte lassen sich am Thunderbolt-Anschluss betreiben. Speziell hierfür finden sich nun auch verschiedene Promise RAID-Systeme mit bis zu 12 TB Speicherkapazität im Apple Store. (mit Dank an Kai!) In der vergangenen Nacht schlug zudem ein Firmware-Update zur "Behebung von Fehlern bei Performance und Stabilität" der Thunderbolt-Schnittstelle in der Softwareaktualisierung auf. Das Update ist ein knappes halbes Megabyte groß und setzt OS X 10.6.8 voraus.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Andreas am :

Was sind raid Systeme? Muss man das kennen?

Andreas am :

Was sind raid Systeme? Muss man das kennen?

Daniel am :

Ein RAID-System dient zur Organisation mehrerer physischer Festplatten eines Computers zu einem logischen Laufwerk, das eine höhere Datenverfügbarkeit bei Ausfall einzelner Festplatten und/oder einen größeren Datendurchsatz erlaubt als ein einzelnes physisches Laufwerk.

Flo am :

Besser hätte ich es auch nicht erklären können. :-) Habe den Artikel um einen Wikipedia-Link ergänzt.

Wilma am :

Yup, that'll do it. You have my aprpecitioan.

Rudi am :

49 € für ein Kabel?!?
Ich glaub die spinnen

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen