
Noch fehlt es dem im Februar erstmals von Apple im aktuellen MacBook Pro verwendeten Thunderbolt-Standard an breiter Akzeptanz und somit auch Peripherie. Um dem ein Stück weit entgegen zu wirken, tauchen nun die ersten RAID-Systeme (siehe
Wikipedia) gemeinsam mit dem
Apple Thunderbolt Kabel (€ 49,-) im Apple Store auf. Hiermit lassen sich unter anderem auch zwei Macs im von Firewire bekannten "Target-Disk-Mode" miteinander verbinden, vorausgesetzt natürlich das beide Macs über einen Thunderbolt-Anschluss verfügen. Gleiches gilt für den "Target-Display-Mode". Auch Peripherie
geräte lassen sich am Thunderbolt-Anschluss betreiben. Speziell hierfür finden sich nun auch verschiedene
Promise RAID-Systeme mit bis zu 12 TB Speicherkapazität im Apple Store. (mit Dank an Kai!) In der vergangenen Nacht schlug zudem ein
Firmware-Update zur "Behebung von Fehlern bei Performance und Stabilität" der Thunderbolt-Schnittstelle in der Softwareaktualisierung auf. Das Update ist ein knappes halbes Megabyte groß und setzt OS X 10.6.8 voraus.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andreas am :
Andreas am :
Daniel am :
Flo am :
Wilma am :
Rudi am :
Ich glaub die spinnen