Skip to content

Neues 12,9" iPad Pro ist nicht mit dem "alten" Magic Keyboard kompatibel

Kurzer (aber dennoch wichtiger) Hinweis für all diejenigen unter euch, die damit liebäugeln, am kommenden Freitag ihr bestehendes iPad Pro in den Ruhestand zu schicken und gegen ein neues Modell auszutauschen. Wie die französischen Kollegen von iGeneration berichten, ist das neue 12,9" iPad Pro nicht mit der aktuellen Generation des Magic Keyboard kompatibel. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass das neue Modell des iPad Pro gegenüber seiner Vorgänger-Generation marginal dicker geworden ist. Aus einem Dokument, welches Apple offenbar an seine Retail Stores ausgegeben hat geht hervor, dass das am vergangenen Dienstag neuvorgestellte 12,9" ?iPad Pro? um 0,5 mm dicker ist als der Vorgänger. Was nach nicht viel klingt, reicht allerdings offenbar aus, um nicht mehr mit dem "alten" Magic Keyboard kompatibel zu sein. Beim Kauf sollte man also darauf achten, dass man auch das neue Magic Keyboard mit erworben wird, sollte dieses erwünscht sein.

Das neue 11"-Modell hingegen bleibt auch nach wie vor mit seinem bisherigen Magic Keyboard kompatibel.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Thomas Speck am :

Das ist doch verr\374ckt, wegen 0,5 Millimeter \374ber 300 Euro neu ausgeben zu d\374rfen \ud83d\ude22

Grummelpott am :

Daf\374r hast Du aber ein neues, sensationelles Display. Laut Apple. Und kannst das alte Cover durchaus noch zu einem sehr guten Preis verkaufen.. m\366chte ich zumindest annehmen..

Anonym am :

Clever gemacht von dem Laden. \ud83d\ude48\ud83d\ude48\ud83d\ude48\ud83d\ude48\ud83d\ude48

RR703 am :

Apple r\374hmt sich in seinen Videos und auch auf den Keynotes wie gut sie beim Umweltschutz sind. Aber wegen 0.5mm extra ein neues Magix Keyboard kaufen zu m\374ssen ist kontraproduktiv.

Somit kommen wir nicht zusammen Apple. Der Kauf eines neuen iPad Pro mit neuem Magix Keyboard ist somit gestorben. Amen.

Da fragt man sich auch, ob da jemand bei Apple nur die Dollarzeichen im Auge hatte oder ...
Langsam glaube ich auch Apple kriegt den Hals nicht voll.

RR703 am :

Apple, ich bin massiv ver\344rgert.\ud83d\udc4e

Nummer47 am :

Wenn du so auf Umweltschutz achtest, solltest du nicht jedes Jahr ein neues Ger\344t kaufen. Das letztj\344hrige Ger\344t sollte doch noch ausreichend Kraft haben \ud83d\ude43

Galki am :

Sowas darf nicht passieren.

kamil am :

Ich frage mich, ob es \374berhaupt Sinn mach sich den iPad zuzulegen wenn man den MacBook Air mit fast gleicher Konfiguration f\374r ca. 500\u20ac g\374nstiger bekommt...

ISkalt am :

Andere Ger\344tegruppe, anderer Einsatz.

Alexander Rathnau am :

Ich denke 0,5 mm sind kein Drama. Die neue Logitech-Tastatur Combo Touch f\374r das IPAD Pro 12.9 wird lat. Apple auch nur f\374r das neue IPAD angepriesen, jedoch im Internet auch f\374r das Vorjahresmodell. Ich habe letztes Jahr das IPAD gekauft und w\374sste keinen Grund umzusteigen. F\374r Profis, die Stift und Tablet zu sch\344tzen wissen mag ein Wechsel Sinn machen. Ansonsten vielleicht mal einen Blick auf das neue Logitech-Produkt werfen, kommt dem von Apple sehr nah und ist deutlich g\374nstiger und passt 0,5 mm hin oder her f\374r alt und neu!

iSkalt am :

Da wird sich der ein oder andere Magic Keyboard-Besitzer vielleicht \374berlegen, ob er aufs neue iPad umsteigt - wenn er dann auch noch ein neues Keyboard kaufen muss!

Gerd am :

Das kann nur stimmen wenn man es schlie\337en will! Wenn die Kameragr\366\337e gleich der alten ist kann ich immer noch offen damit schreiben! Wenn ich auf meine Tastatur 0,5 MM Papier lege geht es immer noch zu? Was ist denn nun wirklich anders beim neuen iPad?

JS am :

Wow, das finde ich auch mega \344rgerlich. Hat wirklich mit dem Gedanken gespielt, mit das neue iPadPro zu kaufen. Aber wenn ich jetzt mein aktuelles Magic Keyboard nicht mehr nutzen kann... Auf keinen Fall!
Sorry, aber das ist echt unversch\344mt!

iSkalt am :

Genau das meinte ich. Ein paar potentielle K\344ufer werden dadurch verloren gehen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen