Skip to content

Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 14.5, tvOS 14.5 und watchOS 7.4

Wie auf dem Event in der vergangenen Woche bereits angekündigt, hat Apple am heutigen Abend die finale Version der seit mehreren Wochen im Betatest befindlichen Updates auf iOS und iPadOS 14.5 für alle Nutzer zum Download bereitgestellt. Highlight dürfte die neue Entsperrmöglichkeit des iPhone mit einer Apple Watch sein. Hierfür benötigt Face ID dann nur noch einen teilweisen Scan des Gesichts, beispielsweise wenn man eine Maske trägt. Ist dies geschehen, gibt die Watch ein haptisches Feedback und zeigt eine kurze Benachrichtigung an. Ganz ähnlich also wie dies auch beim Entsperren eines Macs mit der Apple Watch geschieht. Damit man die Funktion nutzen kann, muss sie zunächst in den Einstellungen aktiviert werden und auf der Watch entsprechend watchOS 7.4 installisiert sein. Während Authorisierungen für Einkäufe im AppStore oder für Apple Pay auf diese Weise nicht vorgenommen werden können, besteht aber immerhin die Möglichkeit, das iPhone von der Apple Watch aus auch wieder zu sperren.

Neben diesem Highlight bringt iOS/iPadOS 14.5 noch die folgenden, ebenfalls willkommenen Neuerungen mit:

  • 5G im Dual-SIM Betrieb beim iPhone 12
  • Unterstützung für die neuesten Xbox- und Playstation-Controller
  • Scribble auf Deutsch auf dem iPad
  • AirPlay 2 Unterstützung für Apple Fitness+
  • Option, Siri zu bitten, einen Notruf abzusetzen
  • Familien-Option für die Apple Card
  • UI-Änderungen in der Podcasts-App
  • UI-Änderungen in der Apple-News-App
  • kleinere UI-Änderungen in den Einstellungen
  • Erinnerungen können sortiert und gedruckt werden
  • Horizontaler Bootscreen auf dem iPad

Enthalten ist in iOS/iPadOS 14.5 natürlich auch die nun für alle Entwickler verpflichtende "App Tracking Transparency" (ATT). Hierdurch müssen alle neuen und aktualisierten Apps, die Code enthalten mit denen der Nutzer zum Zwecke der Schaltung von personalisierter Werbung über andere Apps und Webseiten verfolgt werden kann, künftig eine Abfrage enthalten, über die der Nutzer dies auch ablehnen kann. Es wird erwartet, dass wohl bis zu 68% und damit mehr als zwei Drittel aller iOS-Nutzer den anfragenden Apps die Erlaubnis zum Tracking verweigern werden.

Neben der finalen Version von iOS/iPadOS 14.5 stehen auch die zugehörigen Updates auf tvOS 14.5 und watchOS 7.4 nun für alle Besitzer eines unterstützten Geräts zum Download bereit.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Seb am :

Sehr sch\366n! Endlich beim Einkaufen keinen Code mehr eingeben. Ich habe auf den Supportseiten von Apple diesen Link gefunden. Kommt der Multiusersupport f\374r die HomePods doch in Deutschland? Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, diese Seite schon einmal gesehen zu haben und finde auch sonst keine Info

https://support.apple.com/de-de/HT204753

Andrer am :

1.14 GB -irre

Thomas am :

ATT funktioniert bei mir nicht. Keine Meldung - nix\u2026?

Jan am :

Bei mir auch gar nichts.

Christian am :

\u201e....Hierdurch m\374ssen alle neuen und aktualisierten Apps, ....\u201c das ist doch wahrscheinlich nicht einfach automatisch da, sondern zeigt sich doch sicher erst bei einem Update einer entsprechenden App

Thomas am :

Selbst dann nicht.

Daniel am :

Einstellungen - Datenschutz - Tracking

Wenn ausgeschaltet kommt auch keine Nachfrage, weil das Tracking generell untersagt wurde

Meister am :

Kumpel und ich k\366nnen seit dem Update nicht mehr richtig \374ber Mobilfunk telefonieren, nach kurzer Zeit kann man den Gespr\344chspartner nicht mehr h\366ren.

Frederik am :

Bei mir ist der Empfang weg und es steht jetzt anstelle von \u201eTelekom\u201c \u201eung\374ltige SIM-Karte\u201c\u2026 iPhone X.

Meister am :

Bei uns ist es ein iPhone 12 Pro\u2026

Frederik am :

Ein Neustart hat bei mir eben geholfen. Ich dr\374cke die Daumen!

Anonym am :

Bei mir l\344uft alles wie es soll.
\ud83d\udc4d\ud83d\udc4d\ud83d\udc4d

Werner am :

Merke keine Ver\344nderung.
Habe es aber auch noch nicht installiert.

Jsenze am :

Da habe ich doch zum entsperren schneller den PIN eingegeben oder die Maske runtergezogen als an der Uhr rumzufummeln \ud83e\udd14\ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f

Holger am :

Du musst da nichts "fummeln". Einfach nur am Handgelenk tragen.

Horst am :

Komisch ist, seit dem Update auf das neue IOS und auch das Update von iTunes bekomme ich beim synchronisieren immer die Meldung \u201eDie Unterst\374tzung zum Synchronisieren von Kontakten und Kalendern ist veraltet und wird in k\374nftigen Versionen von iTunes entfernt\u201c. Wei\337 jemand, was da auf mich zukommt? Vielen Dank

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen