Apple veröffentlicht iOS/iPadOS 14.5, tvOS 14.5 und watchOS 7.4
Wie auf dem Event in der vergangenen Woche bereits angekündigt, hat Apple am heutigen Abend die finale Version der seit mehreren Wochen im Betatest befindlichen Updates auf iOS und iPadOS 14.5 für alle Nutzer zum Download bereitgestellt. Highlight dürfte die neue Entsperrmöglichkeit des iPhone mit einer Apple Watch sein. Hierfür benötigt Face ID dann nur noch einen teilweisen Scan des Gesichts, beispielsweise wenn man eine Maske trägt. Ist dies geschehen, gibt die Watch ein haptisches Feedback und zeigt eine kurze Benachrichtigung an. Ganz ähnlich also wie dies auch beim Entsperren eines Macs mit der Apple Watch geschieht. Damit man die Funktion nutzen kann, muss sie zunächst in den Einstellungen aktiviert werden und auf der Watch entsprechend watchOS 7.4 installisiert sein. Während Authorisierungen für Einkäufe im AppStore oder für Apple Pay auf diese Weise nicht vorgenommen werden können, besteht aber immerhin die Möglichkeit, das iPhone von der Apple Watch aus auch wieder zu sperren.
Neben diesem Highlight bringt iOS/iPadOS 14.5 noch die folgenden, ebenfalls willkommenen Neuerungen mit:
- 5G im Dual-SIM Betrieb beim iPhone 12
- Unterstützung für die neuesten Xbox- und Playstation-Controller
- Scribble auf Deutsch auf dem iPad
- AirPlay 2 Unterstützung für Apple Fitness+
- Option, Siri zu bitten, einen Notruf abzusetzen
- Familien-Option für die Apple Card
- UI-Änderungen in der Podcasts-App
- UI-Änderungen in der Apple-News-App
- kleinere UI-Änderungen in den Einstellungen
- Erinnerungen können sortiert und gedruckt werden
- Horizontaler Bootscreen auf dem iPad
Enthalten ist in iOS/iPadOS 14.5 natürlich auch die nun für alle Entwickler verpflichtende "App Tracking Transparency" (ATT). Hierdurch müssen alle neuen und aktualisierten Apps, die Code enthalten mit denen der Nutzer zum Zwecke der Schaltung von personalisierter Werbung über andere Apps und Webseiten verfolgt werden kann, künftig eine Abfrage enthalten, über die der Nutzer dies auch ablehnen kann. Es wird erwartet, dass wohl bis zu 68% und damit mehr als zwei Drittel aller iOS-Nutzer den anfragenden Apps die Erlaubnis zum Tracking verweigern werden.
Neben der finalen Version von iOS/iPadOS 14.5 stehen auch die zugehörigen Updates auf tvOS 14.5 und watchOS 7.4 nun für alle Besitzer eines unterstützten Geräts zum Download bereit.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Seb am :
https://support.apple.com/de-de/HT204753
Andrer am :
Thomas am :
Jan am :
Christian am :
Thomas am :
Daniel am :
Wenn ausgeschaltet kommt auch keine Nachfrage, weil das Tracking generell untersagt wurde
Meister am :
Frederik am :
Meister am :
Frederik am :
Anonym am :
\ud83d\udc4d\ud83d\udc4d\ud83d\udc4d
Werner am :
Habe es aber auch noch nicht installiert.
Jsenze am :
Holger am :
Horst am :