Skip to content

Neue Macs voraus: Apples M2-Chip soll sich bereits in Massenproduktion befinden

Mit dem M1-Chip, dem ersten Apple Silicon Prozessor für den Mac hat Apple den Prozessoren-Markt erschüttert. Eine überlegene Leistungsfähigkeit paart sich hier mit beeindruckender Energieeffizient. Inzwischen findet man den M1-Prozessor nicht nur im 13" MacBook Pro, MacBook Air, Mac mini und 24" iMac, sondern auch im aktuellen iPad Pro. Selbstverständlich geht die Entwicklung hinter den Kulissen aber ungemindert weiter, so dass man wohl noch in diesem Jahr den Nachfolger des M1, vermutlich dann unter dem Namen M2 erwarten darf. Hierzu passend berichtet die Nikkei Asia, dass der kommende Chip bereits in die Massenproduktion bei Apples Fertigungspartner TSMC gegangen ist. Diese dürfte ca. drei Monate benötigen, so dass ab Juli mit den ersten Macs mit dem M2-Chip gerechnet werden darf. Möglicherweise macht Apple auch bereits erste Ankündigungen auf der nahenden WWDC Anfang Juni. Insgesamt hat sich Apple einen Zeitrahmen von zwei Jahren für die komplette Umstellung seiner Mac-Familie von Intel-Prozessoren auf das eigene Apple Silicon gesteckt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

eR am :

Das kommt fr\374h \u2026
Also wird der \u201egro\337e\u201c iMac nicht nur \u201enicht bunt\u201c sondern auch gleich mit dem M2 starten? \u2026

JESUS am :

Die grafikpower vom m1 wird nicht f\374r einen gro\337en imac ausreichen. und weil es ein soc ist werden die einen neuen chip rausbringen \u201em\374ssen\u201c. ich k\366nnte mir gut vorstellen dass der chip als eine art \u201epro\u201c chip vermarktet wird und dann eher m1x genannt wird. ist ja im prinzip auch nur die upgescalte variante des m1.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen