Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 28/11

Erinnert man sich ziemlich genau zwei Jahre zurück, landet man bei der Veröffentlichung von iOS 3, welches damals noch "iPhone OS 3" hieß. Mit dieser Version wurde eine der bis heute für mich wichtigsten Funktionen auf dem iPhone aktiviert, nämlich die Nutzung der so genannten "Turn-by-Turn Navigation". Erstmals waren dadurch "echte" Navigations-Apps auf dem iPhone möglich und mein erster Kauf, der MobileNavigator von Navigon, ist bis heute mein absoluter Favorit in dieser Kategorie. Auf kurz oder lang kann man aber davon ausgehen, dass auch Apple in diesen Markt einsteigen wird, wie die Einstellungen in der jüngsten Beta von iOS 5 vermuten lassen. Auch Google bietet bereits ein entsprechendes Angebot an, wenn auch nicht auf iOS-Geräten. Immerhin wurden in den vergangenen Tagen auch in Deutschland die Verkehrsinformationen in der auf dem iPhone vorinstallierten Karten-App freigeschaltet. Aktiviert man die Funktion, wird auf größeren Straßen das Verkehrsaufkommen der letzten 10 Minuten in farbigen Markierungen (grün, gelb, rot) dargestellt. Bevor Googles "echte" Navigation auf das iPhone kommt, wäre aber wohl ein iOS-Update nötig, da sich die Karten-App ja tief im System verankert wiederfindet. Bis dies irgendwann einmal soweit ist, viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

PDF Converter (iPad)
Wenn es um den Austausch von Dokumenten geht, ist PDF immer noch das meistverwendete Format. Mit dem nun erschienenen PDF Converter kann man ab sofort auch auf dem iPad Dateien in diesem Format erstellen und zwar von so gut wie jedem Inhalt. Sicherlich gab es auch schon vorher ähnliche Apps, jedoch kam bislang keine an den Funktionsumfang und die Umsetzung von PDF Converter heran. Hiermit kann man wie gesagt so gut wie jeden Inhalt, egal ob E-Mail Anhang, MS Office- oder iWork-Dokument Webseite oder auch Dokumente aus iDisk oder Dropbox in das portable Format umwandeln. Hat man zum Beispiel eine Mail mit Anhang erhalten, öffnet ein Tap darauf das "Öffnen in..." Menü, von wo aus man ihn direkt an den PDF Converter schicken kann, wo er dann automatisch in ein PDF umgewandelt wird. Um eine Webseite zu speichern, ändert man in der Safari-Adresszeile einfach das "http://..." in ein "pdfhttp://...", öffnet sie Seite und schon steht die Seite im PDF-Format in der Dokumentenliste im PDF Converter zur Verfügung. Zudem nimmt die App alle Inhalte aus der Zwischenablage, den Kontakten oder auch Fotos entgegen und konvertiert diese. Ein aus meiner Sicht sehr hilfreiches und mächtiges Werkzeug, welches schon jetzt nicht mehr von meinem iPad wegzudenken ist.

iPad
Download  € 5,49



Cavorite (iPhone / iPod touch)
Ich hatte bereits öfter erwähnt, dass sich gute Spiele nicht immer unbedingt durch eine Wahnsinns-Grafik auszeichnen. Idee und Umsetzung sind da aus meiner Sicht meist deutlich wichtiger, was man unter anderem auch am nun erschienenen Cavorite zu erkennen ist. In Old-School Pixelgrafik präsentiert sich nämlich diese Mischung aus Jump-and-Run und Puzzle-Spiel und erinnert dabei ein wenig an allte Klassiker wie Boulder Dash. In der Geschichte hinter dem Spiel wurde der Wissenschaftler Dr. Cavor von den fiesen außerirdischen Selenties entführt und nun inerhalb des Mondes gefangen gehalten. Um von dort entkommen zu können, muss er seine gesamte Cleverness einsetzen, um sich durch das Lösen von verschiedenen Puzzle-Rätseln zur Mond-Oberfläche durchzukämpfen und von dort zur Erde zu fliehen. Dabei hilft ihm unter anderem auch das Anti-Gravitations Spray "Cavorite", welches zugleich Namensgeber für dieses Spiel ist. Insgesamt gilt es dabei 63 verschiedene Levels in drei Welten zu überstehen. Dabei können zudem über 60 Game Center Achievements erworben werden. Ein sehr schöner kleiner Spiele-Titel, der hiermit wärmstens empfohlen ist.

iPhone / iPod touch
Download  € 1,59



Video Time Machine (Universal)
YouTube zählt zweifelsohne zu den großen Phänomenen des Internets und den bekanntesten Vertretern des Web 2.0. Durch den Erfolg der zugehörigen App in den USA bin ich nun auf die YouTube Time Machine aufmerksam geworden, die eine nette Erweiterung zum altehrwürdigen YouTube bietet. Hierüber kann man sich nämlich zufällig oder gezielt Videos aus den vergangenen Jahren vorführen lassen. Der Zugriff über die angesprochene App funktioniert dabei ebenso simpel wie gut. Man wählt ein Jahr und eine bestimmte Kategorie, wie etwa TV, Musik, Werbung, Spiele, Sport, etc. und schon wird einem die zugehörige Auswahl auf den insgesamt über 10.000 Videos von 1980 bis heute ausgegeben. Gefällt einem ein Video, kann man dies der Welt per Twitter oder Facebook mitteilen. Neben der Ausgabe auf iPhone, iPad oder iPod touch können die Videos auch per AirPlay an einen Fernseher weitergereicht werden. Egal ob zu gezielten Suche oder zum bloßen Zeitvertreib, fördert diese App zum Teil wahre Schätze ans Tageslicht.

Universal Download

€ 0,79




The Fantastic Flying Books of Mr. Morris (iPad)
Apples Bestreben, seine iBooks in Zukunft deutlich aufzuwerten, manifestiert sich nicht zuletzt in den immer wieder auftauchenden Patentanmeldungen für interaktive Inhalte. Bis es jedoch soweit ist, setzen viele Anbieter lieber auf die Möglichkeiten einer App, als auf die eines iBooks. So auch zu beobachten bei William Joyces "The Fantastic Flying Books of Mr. Morris Lessmore", bei dem die Linien zwischen einem Buch und einem Animationsfilm zusehends verschwimmen. Die App besticht dabei neben der eigentlichen Geschichte vor allem auch mit einem ausgereiften User Interface, verschiedenen Minispielen und interaktiven Inhalten. Ein schöner Ausblick auf das, was in Zukunft mit interaktiven digitalen Büchern möglich sein wird.

iPad
Download  € 3,99



9mm (Universal)
Was war das damals eine Warterei auf die lang ersehnte und legendäre Grand Theft Auto Version für den iOS-AppStore (€ 7,99). Bis es soweit war musst man sich mit einigen, teils durchaus gut gelungenen Klonen die Zeit überbrücken. Aber auch nach der Veröffentlichung des Originals kommen noch vom Spielprinzip ähnliche Titel in den AppStore. So auch das nun von Gameloft platzierte 9mm. Hierin übernimmt man die Rolle des sich mal mehr, mal weniger an das Gesetzt haltenden Cops John "Loose" Kannon und bekämpft als dieser Korruption, Drogenhandel und sonstige Verbrechen auf den Straßen seiner Stadt. Das ganze Spiel ist natürgemäß recht actionlastig und man hat bei seinem Kampf Zugriff auf ein ganzes Arsenal an Waffen von Pistolen, Pumpguns, MPs, Granatwerfern, etc. Diese dürfen dann an zahlreichen Orten wie einer Latino-Vorstadt, einem Nachtclub, einer Polizeiwache oder auch in Mexiko zum Einsatz gebracht werden. Im Mehrspielermodus können nach dem Prinzip "Jeder gegen jeden" bis zu 12 Spielern auf 4 verschiedenen Karten antreten. Als Highlight darf aber sicher auch die Grafik bezeichnet werden, die exzessiv von den Möglichkeiten des iPad 2 Gebrauch macht. Film-Enthusiasten werden sicherlich vor allem die Matrix-ähnlichen Ausweichmanöver gefallen. Positiv anzumerken ist zudem, dass Gameloft das Spiel als Universal-App anbietet.

Universal
Download  € 5,49



Captain America (Universal)
Langsam aber sicher bringt Marvel seine sämtlichen Comic-Helden als Spielfilm auf die Kinoleinwand. So auch demnächst Captain America. Passend dazu schlägt nun das zugehörige Spiel, dankenswerter Weise als Universal-App, im AppStore auf. Wie zu erwarten schlüpft man dabei in die Rolle des blau-weiß-roten und überaus patriotischen Helden und versucht als dieser den Fiesling Red Skull davon abzuhalten, das Gleichgewicht der Macht aus den Fugen zu bringen. Hierzu läuft, schlägt, springt, und kämpft sich unser Super-Soldat durch insgesamt 24 verschiedene Levels, um am Ende dem Bösewicht den garaus zu machen. Dabei stehen einem natürlich auch verschiedene Spezial-Moves zur Verfügung. Zudem kann man weitere Kombo-Attacken freispielen, auf seinem Schild durch schwieriges Terrain rutschen und es auch als Waffe einsetzen. Die Grafiken sind dabei allesamt für Retina-Displays optimiert. Über die Game Center Anbindung trägt man sich in die Online-Highscorelisten ein und erspielt sich Achievements. Solides Action-Spiel nicht nur für Fans der gleichnamigen Comic-Reihe.

Universal
Download  € 3,99




Kostenlose Apps

Kosmo Spin (Universal)
Mir bislang völlig durch die Finger gerutscht, bietet die zuletzt durch Bumpy Road (Universal, € 2,39 im AppStore) auffällig gewordene Entwicklerschmiede Simogo anlässlich ihres einjährigen Geburtstags sein Spiel Kosmo Spin aktuell kostenlos im AppStore an. Das Spiel ist optisch dabei ebenso liebevoll umgesetzt wie sein prominenter Nachfolger und kann auch vom Spielkonzept durchaus überzeugen. Die Geschichte dahinter ist zwar etwas an den Haaren herbeigezogen, aber nun gut. Es geht nämlich darum, außerirdische Muffins, Weltraumtassen mit Kaffee und außerirdischen Toast vor den bösen Angreifern zu retten. Hierzu gilt es das Universum so zu drehen, dass die heranfliegenden Billardkugeln, Fußbälle und Wassermelonen, die von einer fliegenden Untertasse abgefeuert werden vom Kopf des Spielehelden abprallen und so zurück in die unendlichen Weiten des Weltalls befördert werden. Auf diese Weise schützt man seinen eigenen Planeten. Dazu stehen zwei verschiedene Spielmodi zur Verfügung: Ein Endlos-Modus und ein Quest-Modus. Über das Game Center kann man sich in den Bestenlisten mit Freunden messen und Achievements sammeln.

Universal
Download  kostenlos



Piconhand (iPhone / iPod touch)
Keine Frage, mit seinem neuen sozialen Netzwerk Google+ hat der Suchmaschinen-Gigant große Neugier geweckt. Mir persönlich erschließt sich auch nach einigen Tagen Nutzung nach wie vor nicht der Mehrwert gegenüber Facebook. Durch den Zugang nur gegen Einladung hat Google aber zumindest erreicht, dass die Leute über den neuen Dienst reden und jeder irgendwie rein möchte. Wem es ähnlich geht, der möge mir eine Nachricht zukommen lassen, dann verschicke ich gerne Einladungen. Nach wie vor wartet jedoch die offizielle Google+ App auf die AppStore-Zulassung durch Apple. Zwar kann man das Netzwerk auch über Safari nutzen, das Web-Interface unterstützt jedoch nicht den Foto-Upload. Durch die Verknüpfung mit Googles Bilderdienst Picasa ist es jedoch ebenfalls möglich, Bilder in seine Circles zu bringen. Und genau hierfür gibt es mit Piconhand auch bereits eine kostenlose iOS-App. Hierüber lädt man seiner Bilder einfach in die eigene Picasa-Galerie, von wo aus sie auch automatisch in Google+ zur Verfügung stehen. Dort kann man dann entscheiden, welchen Circles man welche Bilder bereit stellt. Ein schöner Workaround für die Zeit bis Apple die offizielle Google+ App genehmigt.

iPhone / iPod touch
Download kostenlos



The Open Championship 2011 (iPhone / iPod touch)
Seit gestern ist es wieder soweit, der alljährliche Höhepunkt für alle Golffans weltweit steigt im Royal St. Georges Golf Club: Die Open Championship. Wie auch schon im letzten Jahr bietet der austragende R&A GC St. Andrews auch in diesem Jahr wieder eine zugehörige iPhone-App, um sich immer und überall über die neusten Entwicklungen während des Turniers auf dem Laufenden halten zu können. Mit dabei ist natürlich ein Live-Scoring in Echtzeit, Profile aller Spieler am Start und eine komplette Übersicht über den Kurs des Royal St. Georges Golf Club. In UK bietet das App sogar Live-Videos an. In Deutschland funktioniert dieses Feature allerdings leider nicht, dafür kann man online dem offiziellen Turnier-Radiosender lauschen. Außerdem noch neu hinzu gekommen sind eine News-Sektion und ein Bereich in dem man sich Fotos vom Turnier anschauen kann. Für alle Golffans ist diese App also zumindest während des Turnier-Wochenendes ein absolutes Muss.

iPhone / iPod touch
Download kostenlos

Trackbacks

Flo's Weblog am : AppStore Perlen Spezial: Google+

Vorschau anzeigen
Warum sich die zugehörige App zu Googles neuem sozialen Netzwerk Google+ ca. drei Wochen durch den Zulassungsprozess bei Apple quälen musste, wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben. Nun ist sie aber seit wenigen Minuten aus dem AppStore zu laden, wenn

Flo's Weblog am : AppStore Perlen Spezial: GooglePlus [UPDATE]

Vorschau anzeigen
Warum sich die zugehörige App zu Googles neuem sozialen Netzwerk Google+ ca. drei Wochen durch den Zulassungsprozess bei Apple quälen musste, wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben. Nun ist sie aber seit wenigen Minuten aus dem AppStore zu laden, wenn

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

phpman am :

Was ich derzeit empfehlen kann ist AirMusic. Damit kann man seine Musik vom iPhone auf XBox 360, Playstation oder Computer streamen. App dürfte nur noch heute kostenlos sein.

Cullen am :

Kostet bei mir 2.39€. Hmmmm

phpman am :

Dann wurde der Preis schon wieder angehoben.

GrosMinet am :

Die "Fantastic Flying Books" sind wirklich ihr Geld wert. Anderes Thema: iOS 4.3.4 ist raus und läuft ...

DennyF am :

Danke Flo für deine AppStore Perlen... liest man immer wieder gern.
Zu Google+ kann ich nur sagen, dass ich positiv überrascht bin. Super einfach und intuitiv gestaltet, nicht zu überladen. Im Gegensatz zu Facebook finde ich die Einstellungen zu Privatsphäre etc. selbsterklärend und simpel. Ich denke, dass Google+ ein ernsthafter Gegner wird - nicht sofort, aber in Zukunft.

Wolfgang Voss am :

Lieber Flo,

ich Bitte um Einladung zu Google+

Danke in voraus

Wolfgang Voss

Olaf am :

)
Lieber Flo, ich Bitte um Einladung zu Google+ Danke in voraus Olaf Mahl

SN am :

Hey Flo, ich würde mich sehr um eine Google+ Einladung freuen! Meine Email ist beigefügt..danke dir auch schonmal im Vorraus!

Gruß, SN

Michael M. am :

Kannst mir 'ne Einladung schicken. Ich nehme sie dankend an und werde dich natürlich aufnehmen.

ChrissDriss am :

Hallo, schick mi auch eine Einladung, BITTE

DeWecki am :

Die Einladung zu Google+ würde ich auch nehmen.....

DeWecki am :

Danke! Aber rein komme ich nicht.....

Ausgelastet heist es! :)

Jörn am :

Hallo Flo, ich würde mich über eine Einladung Google+ freuen, bin auch sehr gespannt auf die App. Danke, Gruss, Jörn

Roman am :

Hi Flo,
würde mich auch über eine Einladung freuen!
Danke schon mal!

Gabriel am :

Hey Flo,
ich würde mich auch sehr über eine Einladung freuen!
Vielen Dank dafür!

Stefan Hausberger am :

Hallo Flo, es wäre toll, wenn Du mir auch eine Einladung zu Google+ schicken könntest. Vielen Dank im Voraus. Gruß, Stefan.

Tom am :

Also wenn dein Angebot noch steht, würde ich gern eine google+ Einladung annehmen. Dank im Voraus. Gruß Tom

Markus am :

Hallo Flo, eine Einladung zu Google+ wäre super. Danke dir und viele Grüße! Markus.

leon am :

Hi Flo, würde mich auch über eine Einladung freuen! Danke schon mal!

Dr. Mathias Meier-Sigwart am :

Guten Morgen Flo!
Vielleicht hast Du noch die Zeit für eine Einladung???
Vielen Dank
Mathias

Christian am :

Hallo Flo,
Danke für Dein Angebot zur Einladung. Ich würde mich sehr freuen!
Schöne Grüße,
Christian

T. Wlodarczak am :

Hi Flo! Würde gerne dein Angebot einer Einladung zu Google+ annehmen! Thanks for that :-)

T. Wlodarczak am :

Danke für deine Einladung, aber ich komm leider nicht rein, da die Kapazität ausgereizt ist! Schade, aber Danke nochmal

Toffifee0 am :

Hey Flo!
Würde mich über eine Einladung zu Google+ riesig freuen! Danke schon mal!

Kaeptn Knitterbart am :

Hi Flo.
Ich verfolge deinen Blog sehr gerne.
Fuehle mich gut auf den neusten Stand gebracht.
:o)
Gerne moechte ich dein Angebot annehmen umd mich von dir zu Google+ einladen lassen.
Meine Mail-Adresse, auch fuer Google+ lautet:
kaeptn.knitterbart@gmx.de
Vielen Dank und weiter so.
Viele Gruesse
Thomas

Uwe am :

Morgen Flo, Würde mich über eine Einladung zu Google+ freuen! Danke im voraus.

Andreas Strauß am :

Vielen Dank für das Angebot. Ich würde mich auch über eine Einladung zu Google+ freuen.

LG

Andreas

Steffen Baldamus am :

Hi Flo, vielen Dank für Deine Angebot, bitte lade mich zu google+ ein :-)

Joachim Frenzel am :

Hallo,
und wie könnte es anders sein. Auch ich möcht
Dich im eine Einladung zu GOOGLE+
bitten, dass wäre wirklich extrem nett!!!
Tschüß, bis bald Joachim

Laser am :

Hi Flo! Hätte auch gerne eine Einladung zu google+. vielen Dank schon mal:-)

Thorsten Bender am :

Hallo,

ich bitte auch um eine Einladung zu g+!

Gruß

Thorsten

IPad am :

Hallo Flo,

ich hätte auch gerne eine Einladung zu google+

Danke

Walter

Martin am :

Moin Flo, würde mich auch über eine Einladung freuen! Danke schon mal!

Stephan L am :

Hi Flo, ich würde mich auch sehr über eine Einladung zu google+ freuen, danke. gruß stephan

Dennis aka Xsuxsu am :

"Wem es ähnlich geht, der möge mir eine Nachricht zukommen lassen, dann verschicke ich gerne Einladungen."

Ich würd ich mich auch über ne Einladung freuen. mfg Dennis =)

Bernhard Willog am :

Hallo Flo,
Ob ich wohl auch eine Einladung von dir zu Google+ bekommen kann?
Besten Dank,
Bernhard

Martin am :

Hallo Flo ich weis nicht ob man sich bei dir anmelden muss um eine google Einladung zubekomm aber ich muss sagen dein app hat besonders Lob verdient was ich hervorhebe ist das groß stellen der Schrift ich wünschte alle app werden so gr Martin

Sascha am :

Hallo Flo! Ich würde mich über eine Einladung ebenfalls sehr freuen!! Danke und lieben Gruß Sascha

Carsten am :

Hallo Flo, ich würde mich sehr über eine Google+ Einladung freuen.

Vielrn Dank

Carsten

Christine am :

Hallo Flo, es wäre super, wenn du mir eine Einladung für Google+ schicken würdest
Liebe Grüße Christine

Gaby Wriedt am :

Hallo Flo, kannst Du mir bitte auch eine Einladung zu Google+ schicken? Vielen Dank im voraus
Liebe Grüße

Tronic am :

Hallo Flo, bin heute über dein Blog gestolpert und war sehr positiv überrascht. Endlich mal ein Blog (oder Webseite) zum Thema Apple, das wohl wirklich objektiv und auch mal kritisch ist.
Ich war eigentlich nach dem Hype der letzten Tage schon fast so weit auch Google+ zu ignorieren - wie schon Facebook ;-)
Ich würde mich aber über eine Einladung freuen, um es doch mal zu testen.
Danke und Gruß
Tom

Christian am :

Hallo Flo!

Das ist es, was die Apple-User brauchen: Informationen, Hilfen und kritisches Bewerten, ohne Befindlichkeiten. Die Zeit im Leben ist zu kurz, um sie anderweitig mit Minderem zu vergeuden. Weiter so und nicht nachlassen!

Erbitte von Dir eine Einladung zu Google+. Danke im voraus.

Christian

Andrea am :

Hallo Flo, vielen Dank für dein Angebot. Würde mich über eine Einladung zu google+ freuen. Viele Grüsse, Andrea

Desert am :

Hallo Flo,
Ich hätte auch gern eine Einladung zu G+
Merci ?

Marcel am :

Hey Flo,
kannst du mich bitte auch einladen? Vielen Dank

Oliver am :

Hallo Flo, ich würde mich sehr über eine Google+ Einladung freuen. Vielrn Dank oliver

Dieter Rebehn am :

Hallo Flo,
ich würde mich sehr über eine Einladung zu Google+ freuen.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße.
Dieter

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen