Skip to content

Erstes Update seit zwei Jahren: Was wird aus WeatherPro?

In letzter Zeit erreichten mich diverse Zuschriften von Lesern, in denen das Thema WeatherPro (€ 0,99 im AppStore) thematisiert wurde. Über Jahre hinweg war dies die Wetter-App meines Vertrauens auf dem iPhone, dem iPad und dem Mac und auch der unangefochtene Platzhirsch im deutschen AppStore. Noch heute steht die App hier auf Platz 1 unter den Wetter-Apps und das, obwohl die App seit Monaten nicht mehr aktualisiert wurde. Vor einiger Zeit wurde das für die App verantwortliche deutsche Unternehmen MeteoGroup vom US-Konzern DTN übernommen und damit auch WeatherPro. Im September verkündeten dann die neuen Besitzer, dass die damals aktuelle Version zwar weiter genutzt werden könne, jedoch künftig keine neuen Funktionen mehr integriert werden würden. Stattdessen plant man bei DTN die Entwicklung einer eigenen App, die dann auch international im AppStore verfügbar sein soll. Im Dezember folgte dann eine kleine Rolle rückwärts, als die neuen Besitzer von WeatherPro verlauten ließen, dass man sich nun doch für die Weiterentwicklung der App engagieren würde.

Ob das in den vergangenen Tagen veröffentlichte erste Update seit Monaten ein erster Schritt in dieser Richtung sein könnte, ist derzeit unklar. Die aktuelle Version 4.9.1 kümmert sich vor allem um die Kompatibilität zu iOS 14.5 und verschiedene Fehlerkorrekturen, bringt jedoch keine wirklichen Neuerungen mit.

Damit bleibt nach wie vor unklar, wie es mit WeatherPro weitergehen wird. Oftmals wird mir daher auch die Frage gestellt, welche alternativen Wetter-Apps ich denn aus dem AppStore empfehlen könnte. Ehrlich gesagt tue ich mich damit extrem schwer. WeatherPro ist/war einfach wirklich gut und ich habe noch nicht wirklich eine Alternative entdecken können, die hier heranreicht. Eine Zeitlang war das kostenlose Agrar Wetter mal so etwas wie ein Geheimtipp, doch auch hier ist nicht mehr alles Gold was glänzt. Hinzu kommt, dass auch Agrar Wetter bereits seit 9 Monaten nicht mehr aktualisiert wurde, was auch hier die Zukunft der App in Frage stellt. Grundsätzlich kann man sich natürlich an den Charts der Wetter-Apps im AppStore orientieren. Im Endeffekt hilft aber vermutlich wirklich nur ein Ausprobieren verschiedener Varianten, bis man die für einen selbst passende App gefunden hat. Oder man greift doch auf die inzwischen durchaus brauchbare Wetter-App von Apple.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

iDirk am :

Ich hab seit 10 Jahren \u201eWetter.com\u201c und bin damit sehr zufrieden.

Frank am :

Leider ist seit dem Update das Widget im dunklen Modus nicht mehr zu gebrauchen

fabelti am :

Wetter.com sonst kommt mir nichts auf das Handy \ud83d\udc4d\ud83c\udffb\ud83d\udc4d\ud83c\udffb

running3000 am :

F\374r nationales Wetter in DE ist die App vom DWD Deutscher Wetterdienst f\374r mich absolut konkurrenzlos gut, \374bersichtlich und informativ.

F\374r internationale Vorhersagen sind es WeatherPro und die iPhone App. Alle Alternativen habe ich kurz getestet und wieder gel\366scht. Optische Gimmicks sind mir nicht wichtig.

/MSL/ am :

Nat\374rlich nutze ich auch WeatherPro. Als Alternative erscheint mir vor allem auf dem iPad aber auch auf dem iPhone die App Windy brauchbar. Es gibt da sehr umfangreiche Informationen zur weiteren Wetterprognose.

Anonym am :

Ich nutze die italienische App iLMeteo Plus von iLMeteo.it, diese bietet meist eine bessere Wettervorhersage, als meine WeatherPro plus

Brummi am :

Ich nehme DWD Warnwetter und Ventusky.
Die sind beide sehr zuverl\344ssig.

Ich am :

Ich nutze Carrot. Mit einem Abo kann man MeteoGroup als Quelle w\344hlen. Ist aber auf englisch und Abo ist auch nicht jedermanns Geschmack.

ener am :

Ich empfehle Yr.

Anonym am :

Weather Pro liefert mMn die treffendsten Wettervorhersagen betreffend Temperaturen und Regenwahrscheinlichkeit. (Rain Today)

Daher nutze ich seit Ewigkeiten Weather Pro.

Heffertonne am :

Komisch, das sehe ich komplett andersherum. Gerade Rain Today ist bei uns ein Running Gag, weil die grundsätzlich daneben liegen. Aber gut, wenn's für dich funktioniert ist es gut. Es gibt ja genug Auswahl...

Anonym am :

schon mehrere ausgetrstet. Wetteronline ist mein Favorit.

G\366tz am :

Ich WarnWetter vom DWD hervorragend. Gute Darstellung des Wetters und auch richtige (schriftliche) Wetterberichte von echten Meteorologen.
Empfehlenswert.

Bj\366rn am :

Ich bin f\374r die Norweger: YR - simple, pragmatisch und mit einer tollen \u201eGraph\u201c \334bersicht die auf einen Blick Temperatur, Wind, Sonne/Wolken und Regenmenge der kommenden 3 Tage in 1h Intervallen zeigt. Sehr zuverl\344ssig.

Jimbo am :

Ich nutze Windy

Ikk am :

Wetter online

https://apps.apple.com/de/app/wetter-online-werbefrei/id893525571

Echt top.

CB am :

Die Wetter-App vom DWD ist absolut hervorragend.

Sehr zuverl\344ssig.
Absolut korrekte und gute Wettervorhersage inkl. Regenradar und Warnwetter.
Tolles Design

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen