Skip to content

Lässt sich die neue Siri Remote über das "Wo ist" Netzwerk aufspüren

Klar ist bislang nur, dass das neue Apple TV 4K auch mit der neuen Siri Remote ausgeliefert wird. Ein paar der Funktionen der neuen Fernbedienung hat Apple auch auf dem Event vergangene Woche schon angerissen. Einen Punkt könnte man dabei allerdings ausgespart haben. So könnte es sein, dass die neue Siri Remote von Haus aus in das "Wo ist" Netzwerk integriert sein könnte. So haben die Kollegen von 9to5Mac herausgefunden, dass wenn man Siri fragt "Find my ?Siri? remote", die Antwort lautet: "You don't have any ?Siri? Remotes linked to your iCloud account."

Dies könnte in der Tat darauf hindeuten, dass sich die neue Fernbedienung direkt mit einem iCloud-Account verknüpfen und dann hierüber direkt auch in der "Wo ist" App aufspüren lässt. Ganz so also, wie es bereits mit den AirPods und ab morgen dann auch mit den AirTags der Fall sein wird. Fragt man hingegen nach einem Gegenstand, der definitiv nicht von Haus aus mit dem "Wo ist" Netzwerk zu finden ist, wie beispielsweise nach dem Apple Pencil, antwortet Siri mit den Worten: "That type of device can't be set up in the ?Find My? app, so I'm not able to find it for you."

Allerdings erwähnt Apple die Funktionalität an keiner Stelle für die neue Siri Remote - weder auf der Webseite, noch in den Marketingmaterialien. Auch besitzt die Remote mutmaßlich keinen U1-Chip, wodurch sie punk- und richtungsgenau in der Wohnung gefunden werden könnte. Im Endeffekt ist also möglich, dass die Siri-Antwort schlichtweg irreführend ist. Die neue Siri Remote wird vermutlich ab dem 21. Mai auf dem Markt sein. Spätestens dann wird es Aufklärung geben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Carsten am :

Find my AirPods? Da passiert nichts\u2026.Ja, man sieht sie auf der Karte, aber auch nur, wenn ich mich zwei Meter direkt daneben stehe\u2026.

Titanpfennig am :

Was soll das bringen? Fernbedienungen verlegt man normalerweise allenfalls einige Meter entfernt. So fein findet Woist eh nicht.

Chris am :

Mit den AirTags geht das durchaus.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen