Skip to content

iFixit zerlegt die AirTags

Es gehört zur guten Tradition, dass die Reparaturspezialisten von iFixit kurz nach dem Verkaufsstart von neuen Apple-Produkten diese feinsäuberlich in ihre Einzelteile zerlegen und so einen Eindruck von der Reparierbarkeit liefern aber natürlich auch einen spannenden Blick ins Innere und damit auf die Ingenieurskunst hinter den Produkten gewähren. Dies trifft nun auch wieder auf die neuen AirTags zu, die seit Freitag offiziell von Apple verkauft werden. Im ersten Teil des Teardowns vergleicht Apple den AirTag mit den Konkurrenzprodukten Tile Mate und Samsung Galaxy SmartTag. Der AirTag ist dabei der kleinste Tracker in der Reihe dieser Drei und der Teardown zeigt einmal mehr, wie clever die Apple-Ingenieure vorgegangen sind, um beispielsweise den in den AirTags verbauten Lautsprecher zu realisieren. Allein schon das Röntgen-Vergleichsbild der drei Tracker ist spannend. Vergessen darf man auch nicht, dass Apple trotz des geringsten Platzes auch noch einen Ultrabreitband-Chip in den AirTags verbaut, über den die Konkurrenzprodukte nicht verfügen.

Der Lautsprecher ist wahrscheinlich in der Tat das Beeindruckendste an den AirTags. Hier mussten die Apple-Ingenieure in Anbetracht des wenigen zur Verfügung stehenden Platzes richtig kreativ werden. Herausgekommen ist dabei ein Design, bei dem die Unterseite des Deckels als Schwingkörper für den Speaker dient, der Rest des Gehäuses als Resonanzkörper.

Hinsichtlich der Reparierbarkeit macht iFixit keine weiteren Angaben. Im Endeffekt besteht ein AirTag aus einem Kunststoffgehäuse, einem Logicboard und einer Batterie, nichts also was man reparieren könnte. Und da sich die Batterie auch noch selbständig austauschen lässt, wird wohl niemand jemals einen AirTag reparieren (lassen) wollen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ron am :

Hallo Flo, im folgenden Satz ist wohl was schiefgegangen: \u201eIm ersten Teil des Teardowns vergleicht Apple den AirTag mit den \u2026\u201c Das sollte wohl iFixit und nicht Apple hei\337en.

d\366ni am :

Die M\374nze auf dem R\366ntgenbild \ud83d\ude02 das feiere ich gerade total \ud83d\ude02

Fabi am :

Der Dime in R\366ntgenbild, gef\344llt mir auch gut \ud83d\ude04

iSkalt am :

HA - sehr sch\366n! \ud83d\ude03

Deniz am :

Frage: Hat der AirTag einen GPS Chip oder wie bekomme ich die Position \374ber die \u201eWo ist\u201c App?

Pascal am :

Nein, aber die iPhones in der Umgegend, egal wem sie geh\366ren, haben GPS, und sie erkennen die Airtags \374ber Bluetooth.

Andi am :

Sieht ein iPhone des Spazierg\344ngers das Bluetooth-Signal eines fremden Airtags, etwa am Hals der Katze befestigt, \374bermittelt es den Standort an den Eigent\374mer des Airtags, und zwar verschl\374sselt mit dessen \366ffentlichem Schl\374ssel. Das Airtag kennt seinen Standort nicht und kann ihn schon deshalb nicht speichern, die Standorte werden auch nicht an Apple \374bertragen, und die Bluetooth-Kennungen \344ndern sich alle 15 Minuten, um ein Tracking durch Dritte zu verhindern. Wer ein Airtag findet, kann nicht herausfinden, wem es geh\366rt, aber jedes Airtag hat eine Seriennummer. Auf diese Weise profitiert das neue Apple-System von allen Vorz\374gen des Bluetooth-Trackings und vermeidet seine Nachteile. Bisherige Anbieter von Bluetooth-Trackern wie Tile und andere k\366nnen in das System einsteigen.

Immaculate Grid am :

Wenn du genauere Informationen über die AirTags von iFixit erfahren möchtest, empfehle ich dir, die offizielle iFixit-Website zu besuchen und nach ihrer AirTag-Zerlegung zu suchen. Dort wirst du vermutlich detaillierte Informationen, Bilder und Anleitungen finden, die erklären, wie die AirTags aufgebaut sind und wie sie funktionieren.

build now gg am :

Ich freue mich schon sehnsüchtig auf die Veröffentlichung der AirTags, da ich es kaum erwarten kann, ihre Funktionen und Fähigkeiten zu erkunden.

drift hunters am :

Der Fokus auf die Reparierbarkeit ist besonders relevant, da Apple in der Vergangenheit Kritik für die Erschwernis von Reparaturen an seinen Geräten erhalten hat. Ein Teardown ermöglicht es, die inneren Komponenten und die Ingenieurskunst hinter den Produkten zu betrachten.

minecraftle am :

iFixit's teardowns typically provide insights into the internal design, components used, and repairability of devices.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen