Skip to content

Video von Dummy des iPhone 13 Pro Max zeigt veränderten Notch und größere Kameraobjektive

So langsam aber sicher werden wir uns wohl darauf einstellen können, dass Apple in diesem Jahr beim iPhone 13 erstmals den mit dem iPhone X eingeführten Notch am oberen Displayrand seines Smartphones verändern wird. Möglich wird dies aller Wahrscheinlichkeit nach durch eine Verkleinerung und eine Neuanordnung der Komponenten für die TrueDepth-Kamera, der FaceTime-Kamera und der Telefonhörermuschel. Dies zeigt nun auch wieder ein mutmaßlich authentischer Dummy des iPhone 13 Pro Max, den die Kollegen von Unbox Therapy im unten eingebetteten Video in die Kamera halten. Derartige Dummies kursieren oftmals vor der Veröffentlichung eines neuen Geräts, damit die Zubehörhersteller ihre Schutzhüllen, etc. an das neue Modell anpassen und somit zeitgleich mit dem Verkaufsstart auf den Markt gehen können.



YouTube Direktlink

Auch auf der Rückseite des iPhone ist bei dem Dummy eine kleine aber feine Veränderung zu erkennen. Dort scheinen nämlich die Kameraobjektive größer zu sein als noch beim iPhone 12 Pro Max. Dies könnte evtl. mit einem neuen Bildstabilisierungssystem zusammenhängen, welches in den vergangenen Wochen immer mal wieder diskutiert wurde. Hierdurch würde dann auch der Kamerabumb leicht größer werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ingo am :

Ich werd verr\374ckt! Die werden doch wohl nicht die Kamera verbessern und am Ende noch einen schnelleren Prozessor verbauen???

Kommentator am :

ymmd:-)
Gerade im mir in den Sinn, was wohl w\344re, wenn Apple sich den ganzen \u201edie sind gar nicht mehr innovativ\u201c Spr\374chen annehmen w\374rde und das iPhone 14 w\344re dreieckig mit 4 jeweils 2cm herausstehenden Kameralinsen. DAS w\344re mutig und innovativ. Inklusive \u201eTriangle-Gate: you can\u2018t hold it correctly!\u201c

Chris am :

Und als Wiedergutmachung gibts dann, wie beim iPhone 4, einen Bumper. Der macht die Ecken dann rund.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen