Skip to content

iPhone 13 wohl mit deutlich verändertem Kamera-Bump

Noch sind es vermutlich ziemlich genau vier Monate bis Apple die diesjährige iPhone-Generation präsentieren wird. Dem Gerüchtezufluss tut dies jedoch keinen Abbruch. Aktuell kursieren neue Schemazeichnungen des iPhone 13 (via MacRumors), aus denen hervorgeht, dass dieses wohl minimal dicker werden wird als das aktuelle iPhone 12. Konkret sollen das iPhone 13 und iPhone 13 Pro 7,57 mm dick sein, während die iPhone 12 Modelle 7,4 mm aufweisen. Ein Unterschied, den wohl kaum ein Mensch wahrnehmen wird. Anders dürfte es sich hingegen beim Kamera-Bump verhalten, der allein schon optisch deutlich wachsen wird. Vor allem beim iPhone 13 Pro dürfte dies auffallen. Während das iPhone 12 und das iPhone 12 Pro hervorstehende Huckel von 1,5 mm bzw. 1,7 mm aufweisen, werden es beim iPhone 13 wohl 2,51 mm, beim iPhone 13 Pro gar 3,65 mm werden. Hierdurch soll wohl vermieden werden, dass die einzelnen Objektive hervorstehen, wie dies bei den aktuellen Modellen der Fall ist. Stattdessen werden die Objektive künftig bündig mit dem Bump abschließen.

Auch in den Dimensionen wird der Kamera-Huckel wachsen und zwar von ca 28 mm mal 30 mm beim iPhone 12 und iPhone 12 Pro auf 29 mm mal 29 mm beim iPhone 13 und sogar 36mm mal 37mm beim iPhone 13 Pro. Der Bump wird sich dort künftig also deutlich mehr am iPhone 13 Pro Max orientieren und möglicherweise auch die Funktionen auf einen gemeinsamen Nenner bringen. So haben verschiedene Gerüchte bereits besagt, dass die optische Sensor-Shift Bildstabilisierung, die aktuell ausschließlich beim iPhone 12 Pro Max zum Einsatz kommt, künftig auch im iPhone 13 Pro zum Einsatz kommen wird.

Möglicherweise führen die Änderungen am Kamera-Bump auch dazu, dass Apple die Position der seitlich am Gerät angebrachten Buttons ein wenig nach unten versetzt, um sie so besser bedienbar zu machen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

friederfizz am :

Ich werde nie verstehen, warum Apple die Ger\344te nicht einfach dicker macht. Dann steht nix \374ber und man k\366nnte noch mehr Akku-Kapazit\344t unterbringen. Etwas dicker liegt das Ger\344t sogar noch besser in der Hand. Wer zum Teufel will denn nur immer d\374nnere Ger\344te haben - und wof\374r???

B\344r am :

Gewicht vielleicht?

Hector am :

Was schwer ist, ist auch teuer.
Das wei\337 ich schon seit Jurassic Park \ud83d\udc4d\ud83c\udffc

Wu am :

W\344re auch deutlich f\374r eine ebene R\374ckseite. Verfluchtes Gekippele auf dem Schreibtisch.

Kommentator am :

Kein iPhone \u201ekippelt\u201c, wenn es auf dem Schreibtisch liegt.

Domi am :

Na klar tut es das. Nervt gewaltig, wenn es auf dem Tisch liegt und man was auf der Tastatur tippt...

Kommentator am :

Sofern bei deinem iPhone die Tastatur oben links ist, geb ich dir recht. Aber da sich das Ding ja in deinem Besitz befindet, wusstest du das vorher. Ihr habt Probleme\u2026

Domi am :

Oben links ist es am deutlichsten, aber auch unten recht kippelt es.
Und es geht nicht nur um die Tastatur, auch wenn man halt irgendwo auf na seite surft ider so und wo drauf klickt st\366rt es halt einfach, dass das iphone nicht gerade ist...

ms am :

Au\337erdem sieht\u2019s einfach nur besch\u2026 aus!

TheHo am :

Schaut euch Sony an\ud83d\ude01

Ingo am :

Mit H\374lle passt es dann wieder, wo ist das Problem?

Domi am :

Soll auch Leute geben die ihr iphone gerne in \u201enatur\u201c in der Hand haben ;)
Zahle keine 1000\u20acPlus f\374r ua. hohe Verarbeitungsqualit\344t und mach dann ne Plastik h\374lle drumherum.
Ja es gibt auch hochwertige H\374llen, aber trotzdem kommt bei mir keine ums Iphone

MaxD am :

Das untere Bild ergibt keinen Sinn: Hier stehen die Kameras nach wie vor hervor und schlie\337en nicht mit dem \u201eBumb\u201c b\374ndig ab.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen