
Im August vergangenen Jahres machte die Webseite JailbreakMe
von sich reden, da es von ihr durch bloßes Aufrufen der Seite möglich war, sein iOS-Gerät zu jailbreaken. Dabei wurde eine Sicherheitslücke in der Verarbeitung von PDFs im iOS ausgenutzt. In den vergangenen Tagen feierte man nun ein viel beachtetes (und auch genutztes) Comeback und präsentierte einen neuen Exploit für iOS 4.3.3, mit dem es auch möglich ist, ein iPad 2 zu jailbreaken. Was für die Jailbreak-Szene sicherlich ein Segen ist, sollte dem "normalen" User die Sorgenfalten auf die Stirn treiben, schließlich ist es über den PDF-Fehler auch möglich, das Gerät mit Schadcode zu infizieren. Aus diesem Grund hat sogar das BSI
eine Warnung herausgegeben, vorerst keine PDFs auf iPhone, iPad oder iPod touch zu öffnen (mit Dank an Uli!). Inzwischen sind jedoch auch weitere Details zu der genutzten Sicherheitslücke bekannt geworden, so dass Apple nun die Möglichkeit hat, sich dem Problem zu widmen. Gegenüber
Associated Press hat man auch bereits erklärt, dass man die Problematik untersucht
und mit einem Update beheben wird. Ein Zeitpunkt wurde hierfür nicht genannt, beim letzten PDF-Exploit hat Apple jedoch binnen einer Woche ein Update freigegeben.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Kevin am :
Human am :
Ein normales Jailbreak erfordert schon ein wenig mehr Aufwand und der Benutzer muss gewisse Schritte bewusst ausführen.
VG
Human