Benchmarks belegen: Apples 12,9" M1 iPad Pro ist mehr als 50% schneller als sein direkter Vorgänger
Im vergangenen Monat überraschte Apple so ziemlich alle Beobachter, als man die neueste Generation des iPad Pro mit einem M1-Prozessor ausstattete, den man zuvor nur im Mac eingesetzt hatte. Noch sind die ersten Bestellungen dieser Geräte nicht bei ihren Besitzern angekommen, erste Benchmark-Ergebnisse deuten jedoch bereits an, wie leistungsfähig das neue iPad Pro mit dem neuen Chip ist. Basierend auf fünf Einträgen, die sich bereits in der Geekbench 5 Datenbank finden lassen, dürfte das M1 iPad Pro ca. 56% schneller sein als sein direkter Vorgänger.
Demzufolge kommt die fünfte Generation des 12,9" iPad Pro mit seinem M1-Chip auf eine Single-Core Punktzahl von 1.718 und einen Multi-Core Wert von 7.284 Punkten. Zum Vergleich: Die vierte Generation des 12,9" iPad Pro mit seinem A12Z-Chip kam im selben Test auf 1.121 bzw. 4.656 Punkte. Zum Vergleich hier noch einige Multi-Core Referenzwerte:
- M1 MacBook Air: 7.378
- M1 iPad Pro: 7.284
- 16" Core i9 MacBook Pro: 6.845
- A12Z iPad Pro: 4.656
Damit bestätigen sich in der Tat Apples Aussagen, wonach das neue iPad Pro 50% schneller sein soll als die Vorgänger-Generation. Im Wesentlichen landet das iPad Pro damit auf derselben Leistungsstufe wie das MacBook Air aus dem vergangenen Herbst und ist sogar schneller als das mit einem Intel Core i9 Prozessor ausgestattete 16" MacBook Pro. Ein weiterer Beleg also für die Leistungsfähigkeit des M1-Chips.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Steve am :
VOLiOtiS am :
Steve am :
1710
Single-Core Score
7408
Multi-Core Score