Apple veröffentlicht Updates für iLife ’11 [UPDATE II]
Besitzer von GarageBand, iMovie und/oder iPhoto finden über den Mac AppStore seit wenigen Minuten Updates für ihre Apps. GarageBand springt auf diese Weise auf Version 6.0.4, welche unter anderem Probleme mit dem
Laden von Übungen, tempobasierten Effekten und
Magic-GarageBand-Projekten behebt. Die neueste iMovie Version lautet 9.0.4 und beseitigt Probleme beim Import von auf iOS-bGeräten erstellten Projekten, dem Beibehalten von Audio-Einstellungen
und beim Starten wenn große iPhoto-Mediatheken verwendet werden, während iPhoto in
Version 9.1.5 nun den Datumsbereich beim manuellen Anpassen von Datum
und Uhrzeit aktualisiert und Probleme mit dem Scrollen in der Übersicht wenn Ereignistitel angezeigt werden, der
Ken-Burns-Animation in Diashows und dem Wiederherstellen von Original-Fotos mit Beschneidungen behebt. Zusätzlich werden beim Löschen von Fotos aus einem Web-Album diese nun nicht mehr auch aus der Mediathek entfernt. Generell verbessern alle Updates die Kompatibilität, Stabilität und allgemeine Leistung, weswegen eine Aktualisierung allen Anwendern empfohlen wird. GarageBand ’11,
iMovie ’11 und iPhoto ’11 kosten
im Mac AppStore jeweils € 11,99 und können über die Links direkt aus dem Mac AppStore geladen werden. Für die klassisch erworbene und installierte Box-Variante tauchen die Updates bislang noch nicht in der Softwareaktualisierung auf. Dies dürfte sich jedoch in Kürze ebenfalls ändern.
UPDATE: Inzwischen stehen die Updates auch über die Softwareaktualisierung von OS X zur Verfügung.
UPDATE II: Als Nachzügler tauchen nun auch die nicht im AppStore erhältlichen Mitglieder der iLife-Familie iWeb und iDVD mit Updates in der Softwareaktualisierung auf. Das Update für iWeb auf Version 3.0.4 verbessert die allgemeine Stabilität und behebt kleinere Probleme. iDVD 7.1.2 erhöht die Verlässlichkeit bei importierten iPhoto ’11-Diashows und behebt ein Problem beim erneuten Verknüpfen von Dateien, sowie eines, "aufgrunddessen iDVD bei der Suche nach fehlenden Dateien die gesamte verfügbare CPU-Kapazität verwendet".
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ralf am :
Ulf am :
Livio am :
Ulf am :
Wenn ich auf dem Mini in den AppStore gehe, werden sie natürlich nicht als installiert sein. Aber die iLife 11-Apps sind doch mit meinem Account verknüpft. Aber ich müsste sie auf dem Mini (mit vorinstalliertem iLife 09) neu bezahlen, wenn ich sie downloaden will...
Dieses Kuddelmuddel verwirrt mich etwas.
Alex am :
Ulf am :
Marcel am :
Florian am :
Ziemlich blöd irgendwie
mauenheimer am :
Flo am :
Livio am :