Skip to content

Die Reviews zum 24" M1 iMac sind da

Ab kommenden Freitag geht der neue 24" iMac, der erste mit Apple Silicon Prozessor, in den offiziellen Verkauf und werden ab dann auch an die Frühbesteller ausgeliefert. Inzwischen hat Apple, wie kurz vor dem Verkaufsstart eines neuen Produkts üblich, auch das Review-Embargo für den neuen iMac gelüftet, so dass sich diese inzwischen auf den einschlägigen Technikseiten und Blogs einsehen lassen, um vielleicht noch die letzten Informationen für die eigene Kaufentscheidung zusammenzutragen. Wie gewohnt gibt es an dieser Stelle eine kurze Zusammenfassung der Aussagen der Kollegen. Im Anschluss habe ich unten zudem noch einige frühe Hands-On Videos eingebettet. Wer also noch über eine mögliche Anschaffung eines neuen iMacs nachdenkt, findet nachfolgend eventuell noch einmal den einen oder anderen Schubser in die passende Richtung.

Im Fokus der Tester stehen natürlich einerseits der verbaute M1-Chip, andererseits aber auch das neue, ultraschlanke Design des Geräts, welches sich zudem auch noch in bunten Farben präsentiert. Während die Kollegen von The Verge anerkennen, dass die Farben in den sozialen Medien für eine Menge Aufsehen gesorgt haben, geben sie zu bedenken, dass sie nicht in jede Umgebung passen. Dafür hat Apple nun sicherlich für jeden einen passenden iMac im Angebot. Auch mit Blick auf die Leistung des M1-Chips ist man dort der Meinung, dass es nie einen besseren iMac gab als den aktuellen.

Bei Six Colors hat man sich mit den kontrovers diskutierten hellen Rahmen um das Display auseinandergesetzt. Diese funktionieren den Kollegen zufolge überraschend gut und verschwinden komplett aus dem Sichtfeld wenn man sich auf die Bildschirminhalte konzentriert. Allerdings geben sie auch zu bedenken, dass der helle Rahmen einen deutlichen Kontrast darstellen könnte, wenn man macOS bevorzugt im Dark Mode betreibt.

Auch die Tester von The Guardian sehen in dem 24" M1 iMac den besten derzeit verfügbaren All-in-One Computer. Allerdings sei auch er nicht perfekt, was vor allem an den fehlenden USB-A Ports und dem fehlenden SD-Kartenslot. Am meisten kritisiert man dort allerdings, dass sich der iMac nicht in der Höhe verstellen lässt. Alternativ kann man den iMac mit einer VESA-Halterung bestellen und daran dann einen eigenen Höhenverstellbaren Ständer befestigen.

Weitere Reviews können auch bei den folgenden Kollegen eingesehen werden:

Und hier noch wie versprochen die Video-Reviews:



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

r4lv1 am :

Die fehlende Höhenverstellung ist ein NoGo

Mozn am :

Wo liegt das Problem darin auch mal einen deutschen Youtuber mit aufzulisten?\u2026

Stefan am :

Wo liegt das Problem, Deine Frage auch mal netter zu formulieren?

Pasfield am :

Die Videoreviews von AlexiBexi und Felixba gefallen mir besser als deine Links.

Anonym am :

AlexiBexi kann eh keiner das Wasser reichen.
Seine Reviews bzw. seine Videos sind generell \ud83d\udc4d - und aufgrund seines Humors auch immer gute Unterhaltung, selbst bei einem Thema, dass einen eigentlich garnicht interessiert \ud83d\ude02

iDirk am :

Warum m\374ssen die Monitore immer gr\366\337er werden?
Schade. 21\u201c war perfekt\u2026

Tom am :

Gibt es schon MacSafe L\366sungen f\374r das neue iMac.
Hat da zuf\344llig jemand schon was gesehen.
W\344re \374ber Tipps sehr dankbar \ud83d\ude0a

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen