Ab heute offiziell im Verkauf: 24" M1 iMac, das neue iPad Pro und das aktualisierte Apple TV 4K
Apple hatte sein "Spring Loaded." Event Ende vergangenen Monats so vollgepackt, wie kaum ein anderes Event in der jüngeren Vergangenheit. Wie gewohnt ließen sich die neuvorgestellten Produkte bereits kurze Zeit später vorbestellen. Während die AirTags und das violette iPhone 12 schon länger erhältlich sind, Werden die ersten Vorbestellungen des zweiten Schwungs dann im Laufe des heutigen Tages bei den Frühbestellern ankommen. Inzwischen hat Apple auch noch einmal in einer Pressemitteilung bekräftigt, dass der neue 24" M1 iMac, das neue iPad Pro und das aktualisierte Apple TV 4K ab heute offiziell in den Verkauf gehen und dabei auch in den (geöffneten) Apple Stores auf der ganzen Welt erhältlich sein werden. Selbstverständlich können sie aber auch nach wie vor online erworben werden. Hier sind allerdings zum Teil längere Wartezeiten in Kauf zu nehmen.
- iPad Pro 2021 (ab € 879,-)
- 24" M1 iMac (ab € 1.449,-)
- Siri Remote (€ 65,-)
- Apple TV 4K 2021 (ab € 199,-)
- iPhone 12 violett (ab € 799,-)
- AirTags (ab € 35,-)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
eR am :
Wollte mal was losbrechen zum Thema 2020er vs 2021 iPad Pro 12.9 \u2026
Bei Ama liegen hier 300 - 400 Euro Preisdifferenzen vor und da fragt sich doch sicher der ein oder andere ob das 2020 nicht ein Schnapper sein mag.
Wie sehr Ihr das?
Hans am :
Habe das 2020er 12\u201c iPad Pro und bin sehr zufrieden, keine Ruckler etc. Also f\374r alle allt\344glichen Dinge wie Surfen, Mails und mit dem Pencil schreiben reicht es allemal. Auch z.B. Bildbearbeitung und das ein oder andere Spiel l\344uft wunderbar und wird es sicher in den kommenden Jahren auch noch tun.
Wenn du weist, dass du wirklich viel Power ben\366tigst ist es vielleicht ratsam das neue Modell zu nehmen. Im Vergleich zum 2020er hat dieses n\344mlich knapp 50% mehr Leistung
eR am :
Mauenheimer am :
Und btw. laufen die von dir genannten Anwendungen wahrscheinlich sogar auf einem iPad 1 noch vergleichsweise fl\374ssig.
Wenn die Fr\374hbesteller heute ihr neues iPad pro in Betrieb nehmen, wird wohl die gr\366\337te (sichtbare) \304nderung in der Frontkamera (Zoom- und Verfolgungsfunktion) liegen. Alles andere ist \u201enice\u201c, aber nicht wirklich sicht-/sp\374rbar?
Meiner Ansicht nach hat Rafael Zeier (und auch andere\u2026) das in seinem Erfahrungsbericht zum neuen iPad pro auf youtube sehenswert auf den Punkt gebracht.
Zugegebenerma\337en bin auch ich dem \u201ehaben wollen-Kaufreflex\u201c erlegen und ich freue mich auf den UPS Mann, der mir gleich mein neues 11\u201c iPad pro bringen wird, aber ich bezweifele, dass es Anwendungen gibt, bei denen man wirklich im Vorteil ist, bzw. bei denen man mit einem \344lteren iPad nur eingeschr\344nkt wird arbeiten k\366nnen.
Dies \344ndert sich vielleicht auf der WWDC, sollten dort neue, dem M1 vorbehaltene Funktionalit\344ten vorgestellt/eingef\374hrt werden, aber ganz aktuell seh ich Besitzer des neuen iPad pro nicht wirklich im Vorteil.
Wenn man denn dann den \u201eKaufreiz\u201c bislang n\374chtern genug unterdr\374cken konnte, kann man jetzt imho auch noch die WWDC abwarten, ob die ggfs. \u201ezwingende\u201c/\374berzeugende Argumente f\374r den Kauf eines M1 iPads liefert\u2026
Rolf am :
Frank am :
Axel am :
eR am :
Axel am :
Peter am :
Axel am :
Grund f\374r mein Update war, dass ich generell Wi-Fi gegen GSM tauschen musste, das nur die GSM-Modelle auch einen GPS-Empfang haben.
Aber ob und wof\374r man die Power braucht, ist mir schleierhaft.