Apple TV demnächst vielleicht mit Bluetooth-Funktionen
Das auf dem Apple TV eine spezielle Variante von iOS läuft dürfte inzwischen bekannt sein. Mit iOS 5 könnten sich dadurch ab Herbst auch interessante Anwendungsszenarien ergeben. Wie 9to5Mac berichtet, wird Apple in dem kommenden großen iOS-Update Bluetooth-Unterstützung für Apple TV aktivieren. Die entsprechenden Code-Referenzen wurden in der aktuellen Beta von iOS 5 gefunden. In der zweiten Generation der Set-Top Box ist bereits ein kombinierter Broadcom Wi-Fi/Bluetooth Chip enthalten. Die Bluetooth-Funktionalität ist softwareseitig jedoch nicht aktiviert. Dieser ist offenbar für die Verbindung mit einer Tastatur vorgesehen, könnte aber theoretisch auch für Controller oder andere iOS-Geräte genutzt werden. Aktiviert werden kann die Funktion wohl ganz normal über das Einstellungsmenü per Koppelungs-Code. Die sich daraus ergebenden denkbaren Möglichkeiten sind vielfältig. So könnte Apple seinem Apple TV einen Webbrowser spendieren. Auch Spiele sind dadurch natürlich denkbar, die dann per Bluetooth-Controller oder iOS-Gerät gesteuert werden könnten. Zu bedenken ist zum jetzigen Zeitpunkt der Beta-Phase jedoch, dass es das aktive Bluetooth unter Umständen gar nicht bis in die finale Fassung schafft. Zu hoffen ist es aber in jedem Fall.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Kevin am :
The_quit am :
Midsommar am :
wann rechnest du mit einem Update von Apple TV (3. Generation), lohnt sich der Kauf denn jetzt noch? Oder ist die Hardware für iOS 5 bereits so gut gerüstet mit der Folge, dass es dieses Jahr gar kein Update gibt?
Flo am :
Lucy_Fairy am :
Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen.
Danke im Vorraus!
Cullen am :
Lucy_Fairy am :