Erneut Berichte über "Sensor-Shift" Bildstabilisierung bei allen iPhone 13 Modellen
Mit dem iPhone 12 Pro Max hat Apple im vergangenen Jahr eine optische, sogenannte "Sensor-Shift" Bildstabilisierung für die rückwärtige Kamera eingeführt. Zum Leidwesen vieler Nutzer allerdings auch nur auf diesem Modell. Bereits seit längerer Zeit gibt es nun jedoch schon Gerüchte, wonach Apple dieses Feature in diesem Jahr auf sämtliche Modelle des iPhone 13 Lineups ausweiten wird. Dies bestätigen nun auch noch einmal die Kollegen der DigiTimes auf Basis ihrer Informationen aus der Zuliefererkette. Aufgrund der Tatsache, dass der Beginn der Massenproduktion des neuen iPhone langsam aber sicher näherrückt, gewinnt der erneute Bericht weiter an Wahrscheinlichkeit.
Bei der "Sensor-Shift" Bildstabilisierung wird der Kamerasensor stabilisiert und nicht das Objektiv wie bei der herkömmlichen optischen Bildstabiliserung. Bislang kam diese Technologie vor allem bei DSLR-Kameras zum Einsatz. Zuletzt machten Renderings des iPhone 13 die Runde, auf denen ein vergrößerter Kamera-Buckel auf der Rückseite der Geräte zu sehen war. Mutmaßlich wird dieser notwendig sein, um die zusätzlich für die "Sensor-Shift" Bildstabilisierung benötigte Technik unterzubringen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Heffertonne am :